Diskussion:Meshtastic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einsatz als alternative Netz-Infrastruktur in Staaten mit repressiver Militärdiktatur (z.B. Myanmar)

[Quelltext bearbeiten]

Ob sich das durchsetzen wird, wage ich zu bezweifeln. Die Bandbreite ist einfach zu schmal. Ich bin mir aber sicher dass es sich in der taktischen Kommunikation durchsetzen wird. Alleine schon deswegen, weil die heutzutage eingesetzten Amateurfunk 2 Meter Geräte Analog viel zu gefährlich sind. Die Reichweite ist zu gross, kein Frequency Hoping, keine Verschlüsselung. Man will ja nicht entdeckt werden. Dafür sind Kurze Nachrichten unter dem Rauschen ideal. Ich kann nur aus eigenen Beobachtungen feststellen, dass auf der sicheren Thaiseite illegal grosse Richtfunkantennen errichtet werden. Ich kann mir gut vorstellen dass sie in Zukunft auf AREDN setzen werden. (AREDN ist auch ein selbstaufbauendes Mesh Netzwerk mit Übertragungsraten bis 100 Megabit). Starlink ist einfach zu teuer. Wie gefährlich Starlink ist, weiss ich leider nicht. Ich weiss nur das sonstige Satellitentelefone sehr gefährlich sind. In Myanmar wurde immer viel Amateurfunktechnik eingesetzt (In Thailand auch) ohne das es sich um Amateurfunker handelt. Die Geräte sind einfach billig. Und Frequenzen können problemlos erweitert werden. Viele verwenden aber einfach das Amateurband. So arbeitet z.B. die Rettung in Thailand auf Amateurfunkfrequenzen. Fischer verwenden 11 - 10 Meter Kombigeräte mit SSB. Im Arakan Staat ist z.B. das Internet seit Jahren tot. Ob es Richtfunkstrecken aus Indien gibt, weiss ich nicht. Ich weiss nur das sie in Thailand an der Grenze existieren. ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 11:43, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten