Diskussion:Michael Yeung Ming-cheung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Liebermary in Abschnitt Nachfolge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachfolge

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Darstellung der Nachfolge als Bischof von Hongkong noch einmal korrigiert und den Beleg ausgetauscht. Katholisch.de ist zwar in deutscher Sprache und wird von der Deutschen Bischofskonferenz betrieben, stellt den Vorgang aber dennoch falsch dar. Yeung ist 2016 zum Koadjutor mit dem Recht der Nachfolge ernannt worden. Mit dem Ausscheiden des Amtsinhabers folgt er diesem automatisch nach, ohne daß eine erneute Ernennung erfolgen würde. Er ist daher auch nicht ernannter Bischof, sondern sofort im Amt. In der jetzt angegebenen Originalquelle steht dementsprechend: Gli succede S.E. Mons. Michael Yeung Ming-cheung, Coadiutore della medesima diocesi (ihm folgt...). Die in der entfernten Quelle enthaltene Passage Zum Nachfolger ernannte der Papst den 70-jährigen Michael Yeung Ming-cheung, seit Juli 2014 Weihbischof in Hongkong und seit vergangenem November Koadjutor des Kardinals. ist schlichtweg falsch.--Liebermary (Diskussion) 15:20, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten