Diskussion:Michaelssee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Skatz-Nelstar in Abschnitt Koordinaten falsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten falsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich wollte den Michaelssee mal bei Google Maps bewundern. Leider zeigen die Koordinatem irgendwo in den Forst Rothemühl, nordwestlich von Jatzig. Das stimmt mit der Angabe im Text – „500 Meter östlich vom Ortszentrum in Groß Spiegelberg entfernt“ – nicht überein. Wer kennt die richtigen Koordinaten? Gruß, -- Turpit 21:42, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

So besser? Sieht aber auf den Luftbildern von Google Earth recht grün und auf denen von gaia-mv.de recht sandig aus. Was ist da passiert, ausgetrocknet, verlandet, kpl. durch Seerosen bedeckt? --Niteshift 21:54, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Sorry ich hatte beim erstellen der Seite einen Zahlendreher gemacht. Nun der See war wohl zu Zeiten der Googlebilder (2000) recht bewachsen aber noch voll. Jetzt ist er nahezu ausgetrocknet, wenn es nach GAIA-MV geht. --Skatz-Nelstar 22:10, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Nur nebenbei: GAIA hat wohl heute umfangreich an der Seite gearbeitet, sieht ganz gut aus, allerdings scheinbar nicht ganz Firefox-kompatibel.
ausgetrocknet: Kann trügerisch sein, so sehen auf Luftbildern auch Moore aus. Geh mal rauf und du steckst evtl. bis zum Genick im Schlick. Vielleicht existiert auch nur in Trockenperioden keine offene Wasserfläche, da ja auch keine oberirdischen Zuflüsse bestehen. --Niteshift 22:15, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Das mit GAIA habe ich heute auch schon mit bekommen und ich finde die neue Version schon besser, vorallem für den Internet Explorer. ^^ Naja wenn ich mal wieder da in der Gegend bin werde ich mir das angucken und rauf gehen :P --Skatz-Nelstar 22:24, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten