Diskussion:Mike Wood

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Matthiasb in Abschnitt Lemmafindung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemmafindung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Matthias, bevor daraus ein Edit-War entsteht: Schau mal für die Lemmafindung auf Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines 2. Dort steht:

Sollten mehrere Personen den gleichen Vor- und Familiennamen besitzen, wird im Lemma der Beruf als Unterscheidungsmerkmal in Klammern hinter den Namen geschrieben (z. B. Klaus Müller (Historiker)). Sollten mehrere gleichnamige Personen zudem den gleichen Beruf besitzen, erfolgt die Unterscheidung über die Klammer „(Beruf, Geburtsjahr)“ (z. B. Klaus Müller (Fußballspieler, 1953)), und zwar ohne „*“ beim Geburtsjahr.

Daher sind sind die Lemmata der beiden Politiker in dieser Schreibweise zu benennen. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 15:11, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

  1. Politiker ist kein Beruf
  2. Für Poltiker gelten seit jeher abweichende Regeln, nämlich solche, die das Verlinken erleichtern, etwa Parteiangehörigkeit, Wahlkreis (das findet sich sogar im parlamentarischen Betrieb so, Helmut Schmidt etwa als Abgeordneter Schmidt, Bergedorf) und dergleichen, weil nämlich
  3. Bei Politikern arbeiten wir nicht mit dem Geburtsjahr, das man im Zweifelsfall erst mal gar nicht weiß; wer Politiker verlinkt, kennt deren Partei oer Wahlkreis, nicht aber deren Geburtsjahr.
Eod. --Matthiasb – (CallMyCenter) 19:07, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Gut. Und woher nimmst du diese Ansicht oder eine Aussage wie „Für Poltiker gelten seit jeher abweichende Regeln“? Statt Mike Wood (Conservative) ist das Lemma Mike Wood (Politiker, 1976) genauso möglich und zudem noch durch die Regelungen der WP:NK gedeckt. -- Toni (Diskussion) 19:33, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Siehe Nr. 1. Und: Ist schon immer so. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --Matthiasb – (CallMyCenter) 23:25, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten