Diskussion:Mirau-Interferometer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Xorx
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Scheint ganz nett der Artikel und ich verstehe auch grob worum es geht, daher verstehe meine Anmerkungen als mögliche Verbesserungen und nicht als gefundene Fehler:

  • Ich verstehe den Strahlengang nicht vollständig. Das Licht tritt durch die Linse bei (1) ein und wieder aus? Wo sehe ich das Bild/Interferenzmuster?
    • Das "also" im Abschnitt "Prinzip" kann ich wegen diesem Verständnismangel auch nicht verstehen sondern nur erahnen.
  • Dem Abschnitt "Effekte" kann ich leider auch nicht folgen; ich nehme an es hat mit meinen Problemen im vorigen Punkt zu tun. Allerdings:
    • Sind "abwechselnd helle und dunkle Interferenzstreifen" etwas anderes als "Interferenzstreifen"? Interferenzstreifen sind ja normalerweise schon ein Wechsel zwischen hell und dunkel, oder?
    • "durch mathematische Auswertung kann man ..." klingt immer ein bisschen nach "ich weiss nicht wie". Macht nichts, da ich das grobe Prinzip auch so glaube verstanden zu haben (ist halt ein Interferometer), aber wenn man da statt dessen ein brauchbares Schlagwort einfügen könnte ("durch Auswertung der <Schlagwort> kann man") wärs bestimmt nett.
  • Anwendungen könnte mehr stehen. Das ich Höhen(verläufe) auf reflektierenden Oberflächen sehr präzise (kann man da eine Zahl nennen?) messen kann glaube ich verstanden zu haben. Wer macht sowas? Optiker? Die Techniker bei der Deutschen Bahn die nach Rissen in den Rädern ihrer Züge suchen? Ingenieure, die sicherstellen wollen, dass die Oberfläche ihres wichtigen Satelitenteils glatt ist? Experimentalphysiker, die Informationen über die ihnen zur Untersuchung vorgelegte Probe sammeln wollen? Kann man da ein oder zwei konkrete Beispiele nennen?

--timo 20:59, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Timo, danke fürs drüberlesen und die konstruktive Kritik. Ich setzte mich gleich mal dran und versuche es etwas klarer zu machen. -- Dr. Schorsch*?*! 15:11, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
So nun sollte es eine Spur verständlicher sein. Zu den Anwendungen weiß ich leider nichts genaueres, aber wenn mir was über den Weg läuft, baue ich es ein. -- Dr. Schorsch*?*! 09:53, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten