Diskussion:Moderne Untersuchungsmethoden in der Zellbiologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 84.56.188.224
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da zu den modernen Methoden auch nicht Live-Cell-Imaging-Methoden gehören, wäre ich dafür, den Artikel entweder nach Live-Cell-Imaging zu verschieben oder um die anderen Methoden zu erweitern. Was meinst Du dazu? --Nina 10:13, 5. Nov 2004 (CET)

Ich finde auch, dass zu den modernen Methoden der Zellbiologie deutlich mehr als Zell-Imaging-Methoden gehören. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Begriff modern im Artikelname sinnvoll ist. Ab wann ist eine Methode modern bzw. ab wann nicht mehr? -- Gorwin 12:15, 1. Feb 2005 (CET)

Wie wäre es mit einer Integration in Zellbiologie? --Zinnmann d 10:40, 5. Nov 2004 (CET)

Der Artikel Zellbiologie ist wirklich noch ziemlich kurz, aber die Methoden da vollständig zu integieren, würde den Rahmen sprengen (denn wenn dieser Artikel hier mal vollständig ausgebaut sein wird, wird er auch sehr umfangreich sein). Zellbiologie könnte eher um einzelne Richtungen erweitert werden als um Methoden, finde ich. Also lieber getrennt lassen...--Nina 10:50, 5. Nov 2004 (CET)

Ich finde es wird nicht ganz klar, ob der Artikel mehr ein Drehkreuz sein soll, von dem aus auf ausführliche Artikel zu den einzelnen Methoden verwiesen wird, oder ob die Methoden hier ausführlich besprochen werden sollen. Was die Verschiebung zu Live.Cell-Imaging angeht, würde ich widersprechen: Confokale Mikroskopie und auch einige andere Imaging Methoden sind nicht auf lebende Zellen beschränkt. Ein Verschieben nach Zelluläres Imaging oder so ähnlich wäre allerdings eine Massnahme, da bisher nur Imaging Methoden aufgeführt sind. --Touretti 20:43, 22. Jul 2005 (CEST)

Weiterhin würde ich die "Wichtigen Tagungen" entfernen - sie haben keinen Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels. Widerspruch? --Touretti 13:54, 26. Jul 2005 (CEST)

Kein Widerspruch, ich habe sie rausgenommen. Der Artikel sollte idealerweise zu einem Übersichtsartikel werden, der die Methoden kurz beschreibt und dann auf die ausführlicheren Artikel verweist. Es ist die Frage, ob wir einen allgemeineren Artikel brauchen, der auch andere Methoden enthält, oder ob wir nur Methoden zur Untersuchung von Zellen auflisten sollten. --Nina 14:58, 26. Jul 2005 (CEST)
Ich denke, wir sollten uns bei diesem Artikel doch auf zelluläre Methoden beschränken. Ansonsten sprengt man sehr den Rahmen. Man könnte mittelfristig ja eine Kategorie "Methoden der Lifesciences" oder was in die Richtung andenken. --Touretti 17:22, 26. Jul 2005 (CEST)

Ich plane momentan den Punkt "Ionensensitive Farbstoffe" und "FLIM" zu eigenständigen Artikeln auszubauen. Konfokale Mikroskopie und 2P-Mikroskopie dann eher mittelfrisitg.

Schön wäre, wenn sich jemand finden würde, der sich über molekular-biologische Themen auslassen könnte. Da finden sich ja sogar einige Artikel zu - bleibt die Frage, was man als "moderne Methode" werten mag. --Touretti 17:22, 26. Jul 2005 (CEST)



Wenn ein Fluoreszenz-Protein in einer Zelle synthetisiert wird, spricht man von labeling oder Markierung, aber nicht von Färbung. Letztere bedeutet staining im Sinne von histologischer Färbung, z.B. mit Antikörpern, die z.B. wiederum gegen GFP gerichtet sein können, um das vorhandene Signal zu verstärken. Desweiteren wird beim Live Imaging nie gefärbt, da das Objekt bei einer Färbung ja vorher fixiert wird, sprich mausetot ist. ;) --84.56.188.224 01:37, 29. Nov. 2008 (CET)Beantworten