Diskussion:Moment (Stochastik)/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Sigma^2 in Abschnitt Statistik vs Stochastik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Varianz

Im Artikel steht: Das zweite zentrale Moment ist nach Normierung die Varianz. Warum nach Normierung? So wie ich's gelernt habe (und wie's in Varianz (Stochastik) steht), ist das zweite zentrale Moment die Varianz. -- UKoch (Diskussion) 00:50, 15. Sep. 2012 (CEST)

Ich habe "nach Normierung" jetzt gelöscht. -- UKoch (Diskussion) 19:32, 5. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sigma^2 (Diskussion) 09:01, 7. Nov. 2023 (CET)

Statistik vs Stochastik

Ist es nicht so, dass der Begriff eher spezifischer der Statistik als der Stochastik zuzuordnen ist? Grüße.--JonskiC (Diskussion) 12:14, 14. Mai 2017 (CEST)

Wieso? Außer im ersten Satz der Einleitung kommt soweit ich sehe im ganzen Artikel nichts zur Statistik vor. -- HilberTraum (d, m) 17:06, 5. Jun. 2017 (CEST)
Ist diese Bezeichnung nicht treffender? Momente von Zufallsvariablen sind ja Parameter der deskriptiven Statistik und haben ihren Ursprung in der mathematischen Statistik.--JonskiC (Diskussion) 17:24, 5. Jun. 2017 (CEST)
Außerdem dem wäre es dann einheitlicher mit Wölbung (Statistik) und Schiefe (Statistik). Beste Grüße.--JonskiC (Diskussion) 17:25, 5. Jun. 2017 (CEST)
Die empirische/deskriptive Statistik beschäftigt sich aber nicht mit Zufallsvariablen, sondern mit Daten . Die empirischen Momente sind dann . Das kommt im Artikel aber gar nicht vor. Momente von Zufallsvariablen sind eindeutig ein Thema der Wahrscheinlichkeitstheorie (als Teilgebiet der Stochastik). -- HilberTraum (d, m) 19:53, 5. Jun. 2017 (CEST)
Moment mal... Vllt hast du recht und ich habe etwas zu vorschnell die Seite verschoben. Grüße. --JonskiC (Diskussion) 22:00, 5. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sigma^2 (Diskussion) 09:02, 7. Nov. 2023 (CET)

Konsistenz

Hier werden Wölbung und Schiefe definiert, ohne sie mit sigma^k zu normieren. In den zugehörigen Artikeln sind sie dagegen normiert. Einheitlich wäre es schöner, aber ist die Literatur einheitlich, und wenn ja, dann wie? --2003:A:1517:8900:259D:1FAC:E8AE:D688 14:20, 7. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sigma^2 (Diskussion) 08:58, 7. Nov. 2023 (CET)