Diskussion:Monte Rosa-Massiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Watzmann in Abschnitt Offizielle Schreibweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Offizielle Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Monte Rosa schreibt sich ohne Bindestrich. Erstens nach deutschen Rechtschreiberegel, wie auch von [swisstopo] entsprechend geschrieben. Swisstopo basiert auf den Daten von geo.admin.ch, also die Geoinformationsplattform der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Sie koordiniert und definiert die offizielle Schreibweise von geographischen Objekten in der Schweiz. Sogar die website der Monte Rosa-Hütte schreibt sich richtig!!m -- ZH8000 (Diskussion) 19:04, 3. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Monte Rosa ohne Bindestrich ist natürlich richtig, aber bei Zusammensetzung mit weiteren Wörtern setzt man nach Paragraph 50 der amtlichen Rechtschreibregeln einen Bindestrich. Daher ist "Monte-Rosa-Massiv" richtig, analog etwa zur Mont-Blanc-Gruppe oder zur Albert-Heim-Hütte. Ausnahmen bilden festgelegte Eigennamen, z.B. Gottfried Keller-Stiftung, Monte-Rosa-Massiv ist aber kein festgelegter Eigenname sondern eine gewöhnliche Zusammensetzung für die der genannte Paragraph 50 greift. --Engie 19:23, 3. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Gut, ich muss zugeben, es entspricht nicht den gültigen Regeln der deutschen Rechtschreibung. Nichtsdestotrotz ist geo.admin.ch/swisstopo die bestimmende Instanz für geographische Namen in der Schweiz. Zudem, wie schon gesagt, schreibt sich die [Hütte] selbst so.
Abgesehen davon, ist "Monte Rosa Massiv" sowieso ein Pleonasmus. Der Monte Rosa ist ein Gebrigsmassiv. Also kann man das Massiv getrost weglassen. Darum auch der direkte Link zu Monte Rosa. -- ZH8000 (Diskussion) 19:46, 3. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Die Hütte kann ja unter der Eigennamen-Regelung laufen, aber das Monte-Rose-Massiv oder die Monte-Rosa-Westseite aber eher nicht. Aber einen Editwar/Revert ist mir die Kleinigkeit nicht wert ;-) Das mit dem Pleonasmus stimmt natürlich, aber für den unkundigen Leser ist das "Massiv" eine Zusatzinformation ohne dass er den Artikel anklicken muss. --Engie 20:05, 3. Mär. 2016 (CET)Beantworten
@Engie: Der Revert auf dieser und etlichen anderen Seiten wurde entgegen der Mehrheitsmeinung auf Portal Diskussion:Berge und Gebirge#Schreibweise Monte-Rosa-Massiv gemacht. --Watzmann praot 21:05, 3. Mär. 2016 (CET)Beantworten