Diskussion:Moritz Rothert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Jbergner in Abschnitt Publikation mit Hasselbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Publikation mit Hasselbach

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe aus dem Literaturverzeichnis vorerst folgenden Eintrag entfernt:

In dem im Artikel verlinkten PDF findet sich so etwas nicht. Soweit ich das sehe, hat Rothert 1848 eine Schrift namens „Zur Schulreform“ publiziert (die ja auch eigens hier im Schriftenverzeichnis aufgeführt ist) und Hasselbach im gleichen Jahr eine mit dem Titel „Die Stellung der Schule zu Kirche und Staat“ (siehe den Artikel zu ihm). Gibt es Hinweise, dass die beiden Werke zusammengehören, oder was hat es mit diesem Eintrag auf sich? Liebe Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion \ Bewertung) 12:22, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Rothert hat Zur Schulreform 1848 in Aurich herausgebracht. Hasselbach Die Stellung der Schule zu Kirche und Staat 1848 in Stettin. Zur Schulreform Beigeb Die Stellung der Schule zu Kirche und Staat. erschien ebenfalls in Stettin. Ich vermute mal, dass der Stettiner Verleger wegen der gleichzeitigen Relevanz beider Schriften für die Weiterentwicklung der deutschen Gymnasien zusammengefasst hat unter Nutzung von Zur Schulreform als Hauptwerk, dem das zweite "beigeb"t wurde, also angehängt. Daher zwei Schriften, die zweite aus Stettin sozusagen erweitert durch einen Anhang. Weiter kann ich da jedoch nicht einsteigen, ist nicht mein Fachgebiet. Ich fand es nur interessant, das vor der Löschung zu retten. --Jbergner (Diskussion) 13:09, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten