Diskussion:Moritz von Franck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Eichg in Abschnitt Datenfehler oder Wunderkind?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datenfehler oder Wunderkind?[Quelltext bearbeiten]

Die Daten können nicht stimmen, denn sonst hätte er bereits mit 16 Jahren das Philosophiestudium beendet und wäre bereits mit 16 Jahren Leutnant gewesen.

Hier wurde etwas sinnverdreht wiedergegeben. Vergleiche dazu: http://lithes.uni-graz.at/handbuch/franck_moritz_von.html

Dass er 1830 mit 16 Jahren beschloß, in die österreichische Armee einzutreten, bedeutet nicht automatisch, dass er das Studium damit bereits abgeschlossen hat und nicht, das er bereits mit 16 Leutnant war. (nicht signierter Beitrag von Eichg (Diskussion | Beiträge) 10:02, 26. Nov. 2012 (CET))Beantworten

Ist korrigiert und in schlüssige Form gebracht. (Moritz von Franck ist im AEIOU nicht vertreten!) -- Stoabeissa ...'pas de problème! 12:37, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Zur Klarstellung für die Zukunft: Was er mit 16 vollendet hat war nicht das Philosophiestudium, sondern die so (oder so ähnlich) genannten "Philosophischen Jahrgänge", offenbar Grundlagenkurse, welche man laut damaligen Universitätsgesetz zur allgemeinen Vorbereitung auf spezifischere Studien absolvieren musste. Daher ist in den Quellen auch nicht von "studierte Philosophie" die Rede, sondern von "hatte bereits die Philosophie beendet" bzw. "wo er auch die philosophischen Studien absolvierte.". Trotzdem bemerkenswert für einen 16jährigen, aber doch realistischer als ein tatsächlicher Studienabschluss.--SchreckgespenstBuh! 21:18, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Danke (nicht signierter Beitrag von Eichg (Diskussion | Beiträge) 22:08, 5. Apr. 2021 (CEST))Beantworten