Diskussion:Muzeul Naţional Brukenthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Gf1961 in Abschnitt Änderung vom 20. April
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Revert vom 28.3.

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem ich die Überarbeitung am Anfang gesehen habe, wollte ich zunächst eigentlich nur die Deutschtümelei behutsam zurückfahren. Dann habe ich allerdings bemerkt, dass auch die offiziellen rumänischen Museumsbezeichnungen entfernt wurden. Da ist Behutsamkeit dann fehl am Platz. --Gf1961 13:52, 28. Mär. 2007 (CEST)Beantworten


Es hätte auch gereicht, einfach die, anscheinend so unerläßlichen rum. Namen, wieder einzusetzten, anstatt die gesamte neuangelegte Artikelstruktur zu löschen, die m.E. sehr viel besser war als die alte und außerdem faktisch korrekt...... soviel zum Thema Behutsamkeit und Qualität. Ich möchte die ergänzte, unterteilte Version (von mir aus eben mit den aktuellen rum. Namen) wieder an Ort und Stelle haben, da ich keinen Grund sehe, warum die Fakten nicht in der neustruturierten Form präsentiert werden sollen.

Kannst du nachweisen, daß an meiner Version inhaltlich nur eine Kleinigkeit falsch war? Es ist nicht die Aufgabe die Artikel in irgendeiner persönlichen Weise politisch korrekt zu halten oder zu machen, sondern sie zu verbessern. Daher nochmals mein Kompromisvorschlag, meine Strukturierung in denen dann auch die rum. Namen stehen können. sevens 19:31, 28. Mär. 2007 (CEST)Beantworten


Änderung vom 20. April

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast du das gemacht??? sevens 10:06, 04. Mai 2007 (CEST)Beantworten

hallo sevens, ganz einfach: weil es Murks ist, sorry für Deutlichkeit. [[Hermannstadt|Sibiu/Hermannstadt]] ([[Deutsche Sprache|deutsch]]) [[Hermannstadt]]'' . 1. Der Ziellink muss immer auf das richtige Ziel gehen, und das ist Sibiu. Also selbst wenn man sich auf Hermannstadt einigen würde, hiesse das Hermannstadt [[Sibiu|Hermannstadt]]. (diese Variante hatte ich bei der Brukenthalschen Gemäldesammlung (mit Knurren :->) unten so eingetragen). 2. Die Variante mit Schrägstrich geht gar nicht. Sibiu führt keinen Doppelnamen. 3. wenn Du schon einträgst, wie Du es getan hast, warum lässt Du dann nicht den Rest ([[Deutsche Sprache|deutsch]]) [[Hermannstadt]] weg ? Ist redundant. Also: Meiner Meinung nach ist das so, wie es jetzt ist, richtig und wiki-üblich. freundliche Grüsse, --Gf1961 10:49, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten
na das halte ich aber für ein gerücht, das hermannstadt keinen doppelnamen führt! es steht sogar auf dem stadtschild wenn du hinein fährst!!! warste überhaupot schon mal da? haste es schon mal gesehen? oder evtl. mal gelesen mit welchem namen sich die stadt zur kulturhauptstadt europas hat wählen lassen? - SIBIU/HERMANNSTADT - das wirste du auf ALLEN gängigen seiten und dokumenten finden. soviel zum thema.... das was du hier vorbringst ist einfach nicht richtig
ach ja - bevor ichs vergesse! ich möchte das wieder geändert haben!!!!sevens 21:32, 05. Mai 2007 (CEST)Beantworten

nenne mir bitte das Jahr der offiziellen Umbenennung von dieser Stadt da! Auf dem Ortsschild steht "Municipiul SIBIU HERMANNSTADT" in drei Zeilen, weit und breit kein Schrägstrich. Kärntner und sorbische Städte führen übrigens auch keine Doppelnamen. Hübsch auch die Seite http://www.sibiu.ro. Während man auf der deutschen Seite tatsächlich vereinzelt die von Dir gewünschte Form trifft, lautet die Anschrift rechts ziemlich eindeutig. Auf den englischen Seiten, auf den rumänischen erwarte ich es gar nicht, steht weit und breit nichts von "Sibiu/Hermannstadt". Aber fangen wir doch hier keinen Nebenstreitschauplatz an, setze Deine Ansicht auf Diskussion:Sibiu durch, dann kann hier stehen, was Du willst. --Gf1961 10:30, 7. Mai 2007 (CEST) PS: Ich war letztes Jahr in Hermannstadt und es hat mir gut gefallen. --Gf1961 10:30, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nun... wenn Du mir sagst wie ich diese Diskussion dort "gewinnen" soll? Gegen parteiische Administratoren die meinen das hier wäre ihr Privatspielplatz und sie müßten nicht auf die Diskussion reagieren, kann ich leider nichts tun! Insofern ist deine Bitte ja wie das sprichwörtliche Pfeifen im Walde.....

Ach und außerdem.... das Ortsschild gibt ja den Namen Sibiu/Hermannstadt an - ob mit oder ohne Schrägstrich ist ja wohl ziemlich egal, oder? Wieso diese Haarspalterei? Wie würdest Du das denn sonst hier im Text schreiben? Es ist eben ein Doppelnamen!