Diskussion:My little Monster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Christian140 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Müsste der Titel nicht My Little Monster heißen? --Christian140 (Diskussion) 22:08, 3. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Verschoben, da Kleinschreibung von "little" im Titel für mich nicht nachvollziehbar ist. Siehe auch Wikipedia:Namenskonventionen#Schreibweise fremdsprachiger Titel --Christian140 (Diskussion) 11:50, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das ist der von Egmont vergebene deutsche Titel. Hat mit fremdsprachigen Titeln Garnichts zu tun. Wie kommst du darauf, dass das L groß sein müsste? --Don-kun Diskussion 13:08, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Weil es ein englischer Titel ist. Daher muss es groß geschrieben sein. Ist in der englischen Wikipedia ja auch so. Wenn der Egmont-Verlag ein kleines "l" verwendet, dann ist das halt eine Eigenbezeichnung, aber an sich falsch. --Christian140 (Diskussion) 14:10, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das Englische hat für Titel doch garkeine Regeln - wenn überhaupt nur die allgemeine Kleinschreibung. Was soll daran also falsch sein? --Don-kun Diskussion 18:20, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Und ob. Die stehen auch alle unter Wikipedia:Namenskonventionen#Schreibweise fremdsprachiger Titel. In englischen Titeln wird fast jedes Wort großgeschrieben. Aber wie gesagt, ist auch alles in den Wikipedia-Namenskonventionen beschrieben. Allgemeine Kleinschreibung schonmal gar nicht. Hier kannst du auch die Regeln nachlesen: http://grammar.yourdictionary.com/capitalization/rules-for-capitalization-in-titles.html . Oder unter en:Capitalization. Little ist ein Adjektiv, also müsste es großgeschrieben werden. --Christian140 (Diskussion) 22:24, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Du solltest lesen was du verlinkst. Auf beiden Seiten steht, dass es keine allgemeingültige Regeln gibt, sondern nur übliche Konventionen. Und all das ist ohnehin egal, weil es sich hier um den deutschen Titel handelt, der maßgeblich ist. Und den legt der deutsche Verlag fest. --Don-kun Diskussion 22:50, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Es gibt vllt. kleine Abweichungen, aber sehr wohl allgemeingültige Regeln. Mir ist auch egal ob das L klein ist oder groß. Ich wollte nur wissen wo das her kommt. Denn der Titel schießt natürlich sofort ins Auge als Abweichung von jeder Regel. --Christian140 (Diskussion) 08:19, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten