Diskussion:NNZ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Martin Roland 987654321 in Abschnitt Nachprüfbare Fakten über die nnz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachprüfbare Fakten über die nnz

[Quelltext bearbeiten]

Bei nicht repräsentativen Umfragen unter den Lesern der nnz stimmen jedes Mal

angeblich mehr als 50 % für die AfD. Der AfD-Kurs der nnz ist unverkennbar bei

Berichten, Kommentaren und Auswahl der Leserbriefe. Vor dem Angriffskrieg Russlands

gegen die Ukraine hielten 72 % nnz-Leser den Kreml für glaubwürdiger als die USA.

Nach dem Überfall sorgte sich Chefideologe pgs noch, Putin dürfe nicht gedemütigt

werden. --Martin Roland 987654321 (Diskussion) 23:30, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ja, mit Hofberichterstattung über die AfD vor der Kommunalwahl am 25. Mai 2024 hat sich die nnz den
Untertitel eines offiziösen Parteiorgans verdient. Und Vincent Eisfeld, für die AfD in den Kreistag gewählt.
lieferte die AfD-konformen Fotos. --Martin Roland 987654321 (Diskussion) 14:53, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten