Diskussion:Nachtflug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von 87.155.240.200 in Abschnitt Pyjamabomber
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachttiefflug

[Quelltext bearbeiten]

Hat nicht mal jemand Lust, etwas über das Nachttiefflugsystem der DFS zu schreiben? --Born2Write 13:40, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Red-eye flight

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, ich tue mich schwer mit der Klammer (im Luftfahrtjargon auch scherzhaft als red-eye flight oder Pyjama-Bomber bezeichnet) in der Einleitung, weil sich das vor allem auf kommerzielle Nachtflüge mit Airlinern bezieht, es hier aber generell um Nachtflug geht. Zumindest würde ich das nicht so prominent in der Einleitung hinter dem Lemma platzieren. Andere Meinungen? Godihrdt (Diskussion) 11:06, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Von mir aus könnten diese "scherzhaften" Ausdrücke auch ganz raus, weil sie sich eben auf die Insassen von Airline-Flügen beziehen und nicht hierher passen. Außerdem sind sie nirgendwo belegt. --Uli Elch (Diskussion) 11:37, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Dann nehme ich das raus. --Godihrdt (Diskussion) 13:24, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Rechtliche Situation

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, weiß jemand aus eigener Erfahrung/aus dem Kopf, ob die Regeln in Österreich die gleichen sind? Ist ja auch EU-Mitglied, dann bräuchte man nur noch die Situation in der Schweiz und in Liechtenstein dem gegenüberzustellen, um zumindest einmal die deutschsprachigen Länder abzurunden. Godihrdt (Diskussion) 09:15, 23. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Pyjamabomber

[Quelltext bearbeiten]

Wenn man schon einen scherzhaften Begriff unter Trivia aufführt und dabei eine Quelle bennent, dann sollte man dies Quelle bitte vorher auch - nicht nur gelesen, sondern auch verstanden haben. Pyjamabomber ist NICHT die Bezeichnung für einen Nachtflug, sondern der erste Flug am frühen Morgen einer regelmässig bedienten Linienverbindung. 87.155.240.200 19:58, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten