Diskussion:Narrenhäuschen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hopman44 in Abschnitt Narrenhäusel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bautyp?

[Quelltext bearbeiten]

Wäre es nicht sinnvoller, den Artikel nur über das Heilbronner Narrenhäuschen zu verfassen? Denn die geschilderte Bauweise (aus Latte, vorne vergittert)trifft ja offensichtlich nur auf dieses eine Objekt zu. Das Oberlößnitzer Narrenhäuschen scheint mir dagegen ein gewöhnliches Wohnhaus zu sein, das seinen Namen wohl aus anderen Gründen erhalten hat. Und dass die Narrenhäuschen an anderen Orten alle dreiseitig verlattet und vorne vergittert waren, wage ich mal stark zu bezweifeln. Es bleibt also für den Artikel nur das übrig, was man über das Heilbronner Narrenhäuschen weiß, ergo sollte das Lemma auch nur dieses eine Objekt bezeichnen. Grüße -- · peter schmelzle · · d · @ · 13:50, 3. Mär. 2012 (CET)Beantworten

PS: Für einen allgemeinen Artikel zum Thema würde ich als Literatur das Buch Justiz in alter Zeit des Kriminalmuseums Rothenburg o.d.T. empfehlen, wo sich mglw. etwas zum Thema findet, da Ehrenstrafen darin ausführlich abgehandelt werden. Leider finde ich das Buch in meiner Büchersammlung nicht mehr. -- · peter schmelzle · · d · @ · 13:55, 3. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Narrenhäusel?

[Quelltext bearbeiten]

Bei den Dresdner Befestigungsanlagen wird bei dem Käfig am Frauentor nach hierhin verlinkt. Hier wird jedoch ausgeführt, dass das "Narrenhäusel! in Dresden" nichts mit den beschriebenen Gebäudeprangern zu tun hat. Etwas undeutlich, mMn. Danke. --Hopman44 (Diskussion) 15:17, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten