Diskussion:Narrenzunft Elzach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von AndreasPraefcke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kann mal einer einen Blick auf den Artikel Schuddig Mundle werfen? Gerhard51 10:10, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Heute mit gut 5 Jahren "Verspätung" gemacht. Artikel dort entsprach kaum den Anforderungen von Wikipedia. Wurde von mir wikifiziert, Relevanz aber dennoch fraglich und ggf. redundant mit diesem Artikel. --Botschaft (Diskussion) 21:40, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten


"Diese Strenge ist in der schwäbisch-alemannischen Fasnet einzigartig und macht einen besonderen Reiz aus." Die Elzacher Narrenzunft gehört doch garnicht zur schwäbisch-alemannischen Vereinigung sondern zum Viererbund. Und dort ist beispielsweise in Überlingen eine ähnliche Strenge. Vielleicht sollte der Satz anders formuliert werden. (nicht signierter Beitrag von 141.70.113.49 (Diskussion) 07:46, 3. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Die schwäbisch-alemannische Fasnet kann man auch als Tradition sehen, also als die Art und Weise wie Fasnet gefeiert wird (z. B. im Unterschied zum rheinischen Karneval). Muss nicht zwingend identisch sein mit der schwäbisch-alemannischen Vereinigung. 194.56.4.51 18:57, 16. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Richtig. Und auch das mit Überlingen stimmt so nicht, sondern höchstens theoretisch. Da laufen vor und nach dem Sprung wahrlich genug Hänsele mit offenem Gesicht herum. In Elzach hab ich hingegen nicht einen einzigen Hästräger ohne Maske gesehen. In Villingen scheint es aber auch ganz gut zu funktionieren, in Rottweil fast auch noch. --AndreasPraefcke (Diskussion) 19:00, 16. Feb. 2015 (CET)Beantworten