Diskussion:National-Airlines-Flug 193

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 26 Tagen von 87.155.240.200 in Abschnitt Fehlanzeige Höhenmesser oder Ablesefehler?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „National-Airlines-Flug 193“ wurde im März 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion wird voraussichtlich hier archiviert. Der Tag der Einbindung auf der Hauptseite ist noch nicht bekannt oder nicht eingetragen.

Fehlanzeige Höhenmesser oder Ablesefehler?

[Quelltext bearbeiten]

Vorne steht: "Das akustische Warnsignal ("Pull up!") des Ground Proximity Warning Systems ertönte, woraufhin der Flugkapitän auf seinen Höhenmesser blickte. Er las dabei eine Höhe von 1500 Fuß (ca. 460 Meter) ab und vermutete eine Fehlanzeige, weshalb er den Warnton abschaltete. Wie spätere Auswertungen der Daten des Flugschreibers ergaben, hatte sich die Maschine zu diesem Zeitpunkt in einer Höhe von 500 Fuß (ca. 150 Meter) befunden. "

Konnte man denn später eine Fehlfunktion des Höhenmessers belegen, hat der Kapitän "nur" falsch (1500 statt 500 ft.) abgelesen, konnte man weder das eine noch das andere belegen, oder wurde es gar nicht untersucht? Was auch immer es war, sollte m.E. in der Artikel. --AchimP (Diskussion) 02:24, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Der Höhenmesser muss nicht falsch funktioniert haben. Es reicht aus, wenn er versäumt hat unterhalb der Transsitionhöhe wieder QNH einzustellen. 87.155.240.200 22:12, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten