Diskussion:Naturschutzgebiet Tippelsberg-Berger Mühle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Heinrich Kämpchen in Abschnitt Bunker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bunker

[Quelltext bearbeiten]

Wer hat die vielen interessanten Bunker im Wald gebaut?

Auf den Feldern zwischen der Bergener Straße und Stembergsbusch befand sich im Zweiten Weltkrieg eine größere Flakbatterie. Die baulichen Reste erkennt man noch 1952 auf Luftbildern, siehe Stadtgeschichtliches Themenportal des Amts für Geoinformationen. Die Bunker am Stembergsbusch werden Schutzstellungen oder Munitionslager gewesen sein. Erbauer waren dann die Soldaten der Flakkaserne Harpener Feld oder die Organisation Todt --Heinrich Kämpchen (Diskussion) 22:30, 10. Okt. 2023 (CEST) erledigtErledigtBeantworten