Diskussion:Neckarquelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Flominator in Abschnitt BKL mit Südwest Presse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKL mit Südwest Presse

[Quelltext bearbeiten]

Moin, ich würde hier gerne eine BKL zur gleichnamigen Zeitung der Südwest Presse anlegen. Hat jemand ein Problem damit? --Flominator 10:10, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Die Zeitung heißt doch Die Neckarquelle, oder? --Fomafix 10:46, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
obwohl, artikel werden normalerweise - egal ob sie dann für den artikeltitel verwendet werden, im sinne einer BKS miterfasst: OMA kann nicht wissen, inwiefern der artikel lemmabestandteil ist oder nicht - der fall ist problematisch, weil der geographische bezug wohl 1:10 überwiegt, aber dann in diesem artikel ein etwas befremdlicher BKH stünde: ich bevorzuge zweiteres, aber bei den animositäten gegenüber dem BKH-baustein, die weitverbreitet sind, wäre eine BKS pragmatischerweise angemessener: die lösung ist in solchen fällen weniger technisch motiviert, sondern erfahrungsgemäß in den vorlieben der autoren, die sich für das primärziel "zuständig" fühlen--W!B: 19:01, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Was spricht denn gegen die en-Lösung "Neckarquelle leitet hierher. Für die Zeitung, siehe Die Neckarquelle"? Dann wäre niemand irritiert. 88.130.193.153 22:40, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe nun mal die "normale" BKL verbaut. Gruß, --Flominator 18:12, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten