Diskussion:Necronomicon (Krautrock-Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Krd in Abschnitt OTRS-Freigabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Necronomicon (Krautrock-Band)

[Quelltext bearbeiten]

Mehr SD als Artikel. Falls die Band relevant ist, dann gründlich wikifzizieren.

Siehe auch: Necronomicon (Progrock-Band). --Snoopy1964 (Diskussion) 14:25, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Da hat wohl jemand nicht gewusst, dass es bei uns auch Weiterleitungen gibt? Ich hab mal eine angelegt. --H7 (Diskussion) 14:56, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Die Weiterleitung wurde leider als unerwünscht gelöscht. --Eifelkoepi (Diskussion) 12:07, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten
SD wurde "abgemildert" (obwohl m.E. im Vergleich mit anderen Banddarstellungen ohnehin nicht sehr ausgeprägt). Stilbeschreibung in erster Linie anhand von Reviews, d.h. objektiver als durch eigene Einschätzung. Quellenangabe auch zu Reviews vollständig. NECRONOMICON ist sicher eine der bekanntesten "Krautrock"bands, ihre LP "Tips zum selbstmord" ist Kult. Die Band selbst versteht sich eher als ProgRock-Gruppe, erhielt aber das "Krautrock"label von internationalen Fans. (nicht signierter Beitrag von 213.196.254.58 (Diskussion) 13:27, 17. Dez. 2015 (CET))Beantworten

Löschkandidat wegen Urheberrechtsverletzungen

Der Autor des Artikels ist Mitglied der Band Necronomicon und auch Autor der Seite necronomicon-1972. Deshalb kann keine Urheberrechtsverletzung vorliegen.--Eifelkoepi (Diskussion) 20:03, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Die im Abschnitt "Stil" aufgeführten Texte entsprechen dem Zitatrecht, da nur kurze Passagen aufgeführt sind.--Eifelkoepi (Diskussion) 20:03, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten
@Eifelkoepi: Bitte schau mal auf deine Benutzer-Diskussionsseite, da steht alles weitere dazu. Falls du dazu noch konkrete Fragen hast, kannst du Exoport oder mich auf unseren Diskussionsseiten erreichen. --H7 (Diskussion) 11:05, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Was passiert jetzt weiter ????

Am 25.12.2015 wurden 2 Abschnitte von Exoport wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen gelöscht.
Am 26.12.2015 wurde wie gefordert die entsprechende Freigabe[[1]] durch den Urheber an permissions-de@wikimedia.org gesendet.Damit ist der Abschnitt Geschichte[[2]] sicherlich nicht mehr als URV zu werten.
Der Abschnitt Stil[[3]] fällt nicht unter URV sondern ist eindeutig durch das Zitatrecht abgedeckt.

Die Löschungen sollte also wieder rückgängig gemacht werden.--Eifelkoepi (Diskussion) 09:44, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Eifelkoepi, da ich nicht zum Ticket-Support gehöre, kann ich dazu nichts sagen. Auch der Ticketsupport arbeitet ehrenamtlich, d.h. gerade jetzt während der Feiertage ist nicht gewährleistet, dass dort genügend Mitarbeiter die Anfragen bearbeiten können. Die Textentfernung ist bis zur dokumentierten Freigabe rechtmäßig. Morgen ist eine Woche rum, vielleicht gibst du wegen der Feiertage noch ein paar Tage drauf, danach kannst Du unter der Angabe deiner Ticketnummer dort gerne noch mal anfragen. Sollte der Artikel tatsächlich vorher gelöscht werden, ist er für Administratoren auch nachträglich wieder herstellbar, ggf. im Rahmen einer WP:Löschprüfung, sofern eine Ticketnummer (und sonstige Voraussetzungen wie z.B. Relevanz) vorliegt. --H7 (Diskussion) 12:39, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

UHV Verletzungen

[Quelltext bearbeiten]

siehe [4] im Kopf "Copyright/Freigabe". (nicht signierter Beitrag von Eifelkoepi (Diskussion | Beiträge) 20:29, 18. Jan. 2016 (CET))Beantworten

OTRS-Freigabe

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2015122610004567 liegt seit dem 26. Dezember 2015 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: --Krd 11:01, 25. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Das Original wurde von Walter Sturm verfasst.