Diskussion:Nesseltal (Hasserode)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Ghwriter in Abschnitt Das Nesseltal bei Pirmasens / der Nesseltaler Hof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Nesseltal bei Pirmasens / der Nesseltaler Hof

[Quelltext bearbeiten]

Zitat aus dem Beitrag "Geschichte der Stadt Pirmasens":

"Die Schultheißerei Pirmasens bestand aus den Dörfern Pirmasens und Fehrbach, dem Haseneckerhof, dem Hungerpfühlhof oder Neuhof, dem Lambsbacher Hof, dem Nesselthaler Hof, der neuen Blümelsmühle, der Imsbachermühle, der Gerberei am Dankelsbach sowie der alten und neuen Ziegelhütte."

Somit ist das Nesseltal - so wohl die heute übliche Schreibweise ?- eventuell Teil der historischen Entwicklung von Pirmasens und es sollte unter der Rubrik "Nesseltal" auch erwähnt sein.

Hier die Google Maps Koordinaten: 49.221157,7.660793

Neben der Erwähnung im Beitrag über Pirmasens habe ich leider nur wenige Informationen und Bilder. Das Gelände wurde wohl einmal aufgeteilt(20% / 80% Hof). Soweit ich es nachvollziehen kann war dort nach dem 2. Weltkrieg ein Erholungsort für Tuberkulose (Tuberkuloseverein Pirmasens). Nach dessen Auflösung wurde das Gelände als Jugendfreizeit genutzt und 2010/2011 wieder mit dem eigentlichen Hof vereint.

Es gibt ein altes Bild, in dem man ein einstöckiges Gebäude sieht, welches dann später wohl für die Nutzung des Tuberkulosevereins erweitert und zweistöckig umgebaut wurde.

Es wäre schön, wenn man die spärlichen Informationen erweitern könnte.

--Ghwriter (Diskussion) 07:29, 31. Mär. 2012 (CEST)Beantworten