Diskussion:Neue Schweizerpfeife

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 130.83.23.163 in Abschnitt Ist „Neue Schweizerpfeife“ ein feststehender Begriff?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Neue Schweizerpfeife“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Absatz Literatur

[Quelltext bearbeiten]

aus meiner Sicht sprengt die Lit-Auflistung den von WP:Lit umrissenen Rahmen. Es wäre daher zu begrüssen, wenn die Liste deutlich ausgedünnt würde. --Pm (Diskussion) 11:12, 5. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Die Liste wurde gekürzt. Gruss LB1918 (14:27, 5. Apr. 2013 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

„Bohrung ist zylindro-konisch“

[Quelltext bearbeiten]

Was darf man sich unter einer „zylindro-konischen“ Bohrung vorstellen? ----130.83.23.163 09:52, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ist „Neue Schweizerpfeife“ ein feststehender Begriff?

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist ganz nett, es fehlt ihm aber irgendwie die Daseinsberechtigung, da es für den erwähnten Typ Instrument schon den Artikel „Schwegel“ gibt − darüber kann auch die langatmige Beschreibung der Entwicklungsgeschichte der Querflöte nicht hinwegtäuschen. Flöten, wie die abgebildete, werden heute fabriziert z.B. von B.J. Glauser [1] oder Ralph Sweet [2] − in beiden Fällen ist von Irish Flutes die Rede. Was also die „neue Schweizerpfeife“ speziell auszeichnet und woher das „neu“ kommt, sollte schon erwähnt werden. ----130.83.23.163 16:04, 9. Apr. 2013 (CEST)Beantworten