Diskussion:Nishizaki Kiku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Elmo rainy day in Abschnitt „Wolkenstürmerin“?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Wolkenstürmerin“?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie kommt man von 雲のじゅうたん auf „Wolkenstürmerin“? Das einzige じゅうたん, das ich kenne, ist dieses und bedeutet „Teppich“. Wadoku findet auch nichts Erhellendes (es gibt wohl noch „Schwerkraftuntersuchung“, was mir eher zu speziell für einen Abendserientitel vorkommt). Kumo no jūtan hätte ich intuitiv also als „Wolkenteppich“ übersetzt. --Phoqx (Diskussion) 23:37, 22. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Dein eigener Link zeigt, dass es eben nicht Teppich, sondern Teppichklopfer heißt. Da mehrere Luftfahrtpionierinnen Gegenstand des Films sind, habe ich nach einem Ausdruck für das japanische Bild gesucht, denn die „Wolken-(Teppich)-Klopferinnen“ scheint mir keine passende Übertragung und um einen „Wolkenteppich“ handelt es sich nicht. Was sollte das auch bedeuten, wenn es um Luftfahrtpionierinnen geht? Vom Bild aufsteigender Flugzeuge ausgehend entschied ich mich für Wolkenstürmer. -- Elmo Rainy Day (Diskussion) 20:58, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Erst mal danke, das ist tatsächlich um einige Ecken gedacht. Aber „dass es eben nicht Teppich, sondern Teppichklopfer heißt“, sehe ich nicht. „Teppichklopfer“ ist doch der hier, also jūtan-tataki (was als Ableitung von tataku Sinn ergibt). Allerdings kenne ich diese Abendserie nicht; vielleicht ergibt sich die Auslassung von tataki irgendwie kontextuell. Wenn tatsächlich Teppichklopferinnen gemeint sind, finde ich „Wolkenstürmer“ eine gelungene Übertragung. --Phoqx (Diskussion) 10:59, 25. Jan. 2021 (CET)Beantworten
nun ich habe noch einmal recherchiert und das tataki wohl mitgelesen. In der IMDB ließ sich der Titel nicht finden. Der Ganauigkeit wegen sollten wir auf Wolkenteppich ändern. Gruß -- Elmo Rainy Day (Diskussion) 19:30, 25. Jan. 2021 (CET)Beantworten