Diskussion:Noel Loos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Himbeerbläuling in Abschnitt Form ./. Wikipedia-Stand-Inhaltsverzeichnis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Form ./. Wikipedia-Stand-Inhaltsverzeichnis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Gegenwärtig steht der gesamte Fließtext in einem einzigen Absatz, was m.E. bei einem relativ kurzen Artikel wie diesem durchaus ok ist. Da es aber mehrere Zwischenüberschriften nach dem Fließtext gibt, führt der Wikipedia-Standard des Erzeugens von Inhaltsverzeichnissen zu der etwas seltsam anmutenden Darstellung, dass nach dem eigentlichen Artikel ein Inhaltsverzeichnis erscheint, das aber nur die Anhang-Kapitel verzeichnet. Als Lösungsoptionen sehe ich (falls es denn andere auch als unschön empfinden)

  1. Das kurze "Siehe auch" ersatzlos zu streichen, der genannte Zielartikel ist bereits im Fließtext verlinkt. Möglicherweise führt das dazu, dass die Anzahl der Kapitel-Überschriften klein genug wird, um gar kein Inhaltsverzeichnis mehr zu erzeugen. Oder
  2. Der Fließtext wird mit ca. 2 Kapitelüberschriften versehen (eventuell expliziter strukturiert), und vor der ersten Kapitelüberschrift steht nur ein kurzer Einleitungssatz. Dann landet das Inhaltsverzeichnis direkt hinter dem Einleitungssatz und verzeichnet zuerst inhaltliche Kapitel.

LG vom --Himbeerbläuling (Diskussion) 15:37, 25. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Ich sehe gerade, die Entscheidung für Option 1 ist anscheinend zwischenzeitlich schon gefallen. Ich hatte mich auf den Artikelstand https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Noel_Loos&oldid=231237413 bezogen. --Himbeerbläuling (Diskussion) 15:43, 25. Feb. 2023 (CET)Beantworten