Diskussion:Normalzeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gc1943
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel wiederspricht sich selber: Ist Normalzeit jetzt die Zeit, die gilt (oder gelten würde), wenn keine Sommerzeit ist (z.B. MEZ), oder ist es die gesetzliche Zeit (die von DCF77 ausgestrahlt wird)? Offenbar besteht keine Einigkeit über die Definition.

Die Aussage zur Zeit in der EU ist völlig falsch. Portugal ist seit Jahren zu UTC zurückgekehrt und im Osten gilt auch nicht überall MEZ (das ist schon seit Finnland so).

--.x 06:02, 11. Apr 2005 (CEST)

Meiner Meinung nach ist die bei uns gültige Normalzeit UTC+1 (also MEZ). Die im "Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung (Einheiten- und Zeitgesetz - EinhZeitG)" beschriebene Gesetzliche Zeit umfasst hingegen auch die MESZ. Daher halte ich die derzeitige Weiterleitung dieses Lemmas Normalzeit auf Amtliche Zeit für nicht so wirklich korrekt. VG --Apraphul Disk 20:43, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Deswegen habe ich jetzt auch wieder auf "Zonenzeit" verlinkt, weil die "Sommerzeit" auch eine amtl. Zeit ist. -- Gc1943 (Diskussion) 22:15, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten