Diskussion:Nothardt-Gewehr M/1801

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Tom in Abschnitt entfernt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Produktionszahlen, Gewicht, Kaliber, Länge des Bajonetts etc.

[Quelltext bearbeiten]

Unterschiedliche Quellen geben zwischen 20.000 und 45.000 produzierte Nothardt-Gewehre an.

Als geringeres Gewicht gegenüber dem Vorgänger-Modell M 1780/87 geben die verschiedenen Quellen folgende Werte an: "knapp 1 kg, "1,5 Pfund", "2,5 Pfund", "5 Pfund".

Die Angaben zum Kaliber schwanken zwischen 15,1 und 15,6 mm.

Die Länge des zugehörigen Bajonetts wird mal mit 795 mm, mal mit 785 mm angegeben. Da sich diese enorme Länge als "unpraktisch" erwies wurde das Tüllen-Bajonett dann offiziell gekürzt.

-- Arche-foto 17:30, 2. Feb. 2012 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]
  • Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10

|1=006 +6812202 http://www.militaermuseum-brandenburg-preussen.de/Templates/Artikel%20Die%20Potsdamer%20Infanterie-Inspektion%20und%20das%20Gewehr%20M%201801.html }} – GiftBot (Diskussion) 07:12, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten

domain komplett offline --Tom (Diskussion) 14:24, 16. Mai 2018 (CEST)Beantworten