Diskussion:O.K. Nero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wiebelfrotzer in Abschnitt Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einspielergebnis

[Quelltext bearbeiten]

Wir schreiben das Jahr 1951. Ein Dollar sind 625 italienische Lire wert. Ein Dollar war über 4 DM wert. Die Eintrittspreise für das Kino betrugen einige Zehnpfennige. Da sind 418 Mio Lire tatsächlich außerordentlich erfolgreich, zumal bei nur regionaler Distribution. Si!SWamP 22:10, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sind da wirklich nur die Einnahmen aus dem regionalen Vertrieb eingerechnet? Immerhin scheint der Vertrieb ja auch über die Grenzen Italiens hinausgegangen zu sein. Klar, dass die italienischen Lire zu diesem Zeitpunkt einen ganz anderen Wert hatten, als heute. Hätte ich wohlgemerkt im Artikel auch besser ausdrücken können. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 22:23, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Das ist das inner-italienische Einspielergebnis lt. "Dizionario del Cinema Italiano", I film vol. 2, 1945-1959. (hmm.... sollte ich mal schnell angeben als ref. Moment... getan). Er hatte nur regionale Distribution. Gruß Si!SWamP 22:27, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Sorry, für die etwas verspätete Antwort. Jetzt verstehe ich das auch.. :) Danke für's Ref.
Scheint ja ein wirklich gutes Buch zu sein. Hab mir das mal auf Amazon angesehen, da hat das gute Teil schon seinen stolzen Preis. ;) Wäre sicher eine tolle Hilfe beim Erstellen eines Großteil der aktuell leider noch immer fehlenden Italo-Western. Immer weiter so mit deiner Arbeit!! :) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 19:11, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten
die werden nach und nach schon noch folgen; ich hab da genug Material. Nur die Ruhe:-)) Si!SWamP 19:17, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Fehlt im Abschnitt gefiel, aufgrund fehlender Intelligenz... ein "nicht"? Eigentlich ließt sich der Satz nicht so, als ob einem etwas gefallen könnte. Gruß, --Wiebelfrotzer 13:07, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten