Diskussion:OC Oerlikon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Stumpf (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Artikel über die OC Oerlikon beinhaltet eine überholte Information. Georg Stumpf ist nun nicht mehr VR-Präsident. In der 35. ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, dass Vladimir Kuznetsov seine Stelle als Verwaltungsrats Präsident übernehmen sollte. Diesen Beschluss finden Sie unter folgendem Link: http://www.oerlikon.com/ecomaXL/index.php?site=OERLIKON_DE_press_releases_detail&udtx_id=5942

Es würde uns freuen, wenn Sie diese Korrektur in Ihrem Artikel über die OC Oerlikon vornehmen könnten.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

mit freundlichen Grüssen (nicht signierter Beitrag von 194.209.139.160 (Diskussion) 2008-08-19T14:14:53)

erledigt. --سلوك Saluk 18:52, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Besitzverhältnisse: Renova hat Block von Victory übernommen und hält nun 46,11%[Quelltext bearbeiten]

Handelszeitung. Das Anpassen der Zahlen in der Box dürfte schwierig werden, da wir wohl nicht über die anderen Besitzer zum heutigen Zeitpunkt wissen. --KurtR 10:40, 14. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

OC[Quelltext bearbeiten]

Wofür steht „OC“? --Seth Cohen (Diskussion) 19:19, 28. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Gemäss Infobox im Artikel heißt das Unternehmen OC Oerlikon Corporation AG. So wird OC die Abkürzung für Oerlikon Corporation sein. Gruss --KurtR (Diskussion) 20:00, 28. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Also doppelt gemoppelt. Danke. --Seth Cohen (Diskussion) 23:36, 28. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Verwaltungsrat & Konzernstruktur 2015[Quelltext bearbeiten]

Artikel ist nicht Aktuell:

- Mittlerweile gibt es einen neuen Verwaltungsrat mit Dr. Michael Süss als Vorsitzenden (http://www.oerlikon.com/de/unternehmen/organisation/board-of-directors/)

- Ebenso gibt es nur noch vier Segmente: (http://www.oerlikon.com/de/unternehmen/company-overview/) (http://www.oerlikon.com/de/unternehmen/organisation/organizational-structure/) (nicht signierter Beitrag von 188.97.153.28 (Diskussion) 16:21, 28. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 17:21, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Russlandgeschäft[Quelltext bearbeiten]

Dominik Feldges: In der Führung und im Aktionariat von OC Oerlikon gibt es vielfältige Verbindungen nach Russland – geschäftlich engagiert sich der Industriekonzern aber lieber anderswo. In: Neue Zürcher Zeitung (nzz.de). 1. März 2022, abgerufen am 26. Mai 2022.
Dominik Feldges: OC Oerlikon wird seinen russischen «Elefanten» Vekselberg nicht los. In: Neue Zürcher Zeitung (nzz.de). 17. Mai 2022, abgerufen am 26. Mai 2022.