Diskussion:Obere Gowhar-Agha-Moschee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von WajWohu in Abschnitt Hauptallee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hauptallee

[Quelltext bearbeiten]
Rechte Straßenseite

@WajWohu: Die Straße führt schon immer noch direkt auf die Moschee zu. Wenn du direkt darauf zuläufst, ist links der genannte Wohnblock und rechts eine Mauer und oben eine Art Sitzgelegenheit mit Überdachung. --j.budissin+/- 12:00, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Ja, hast Recht, hatte ich auch gesehen, war dann aber abgelenkt. Die Allee existiert noch und ist nicht verstellt, die Vorderfassade der Moschee geht nach Norden. Dann würde ich das "einst" anders formulieren, denn um die Moschee war immer das Zentrum des schiitisch-aserb. Stadtviertels, westlich um die Kathedrale war immer das Zentrum des armenischen Viertels. Sicher war das "Zentrum" 1920-92 dann eher im aserb. Viertel, 1992-2020 dann wieder eher das armenische Zentrum um die Kathedrale. Ich formuliere das mal anders.--WajWohu (Diskussion) 12:08, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Nach meiner Wahrnehmung (2017) war das "Zentrum", wenn man das überhaupt so sagen kann, auch in der letzten Zeit eher an der von der Moschee ausgehenden Hauptstraße. Rund um die Kathedrale ist nicht viel los gewesen. --j.budissin+/- 13:57, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten
PS: Deine Formulierung ist aber m.E. trotzdem in Ordnung. --j.budissin+/- 13:58, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ach so, ja-ich war nie dort und hab die Bildbeschreibung schon eingeordnet. Dann ist das armenische Mahalla (Stadtviertel) im Westen um die Kirchen nach 1920 wohl nie mehr richtig auf die Beine gekommen. Man kann nur hoffen, dass sich solche Peinlichkeiten in Zukunft von keiner Seite wiederholen...--WajWohu (Diskussion) 14:24, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten