Diskussion:Oberferrieden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Brunozerus in Abschnitt Marienkirche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie sieht es mit der Geschichte Oberferriedens vor dem 2. Weltkrieg aus? In der Chronik der Gemeinde Burgthann (Auszüge auf http://www.burgthann.de) sind einige wissenswerte Sachen genannt, wie z.B.:

  • um 1100 n. Chr. hieß der Ort noch "Varrieden" was ungefähr "Rodung am Weg" bedeutet
  • der sog. Salzstadel war ein der hiesigen Zollstation angegliederte Salzspedition an der Salzstraße nach Regensburg
  • Der Ort war von 1808 bis 1972 Hauptort einer politischen Gemeinde mit mehreren Ortsteilen (Bachmühle, Heinleinshof, Pfeifferhütte, Rübleinshof).
  • Im Ort waren zwei Brauereien ansässig, die bekannteste, Lindenbräu und der jetzige Landgasthof zur Krone

Gruß --Wethar 21:29, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Marienkirche

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt der Marienkirche und der Pfarrer wurde mittels Importwunsch in einen eigenen Artikel ausgegliedert. --Brunozerus (Diskussion) 13:18, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten