Diskussion:Oberste SA-Führung/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Belege fehlen (erl.)

Bleibt solange in diesem Artikel, wie in diesem keine Belege zu finden sind. Andere WP-Artikel koennen gemaess Wikipedia:Belege explizit nicht als Belege fungieren. --67.246.16.225 19:12, 1. Jul. 2010 (CEST) PS: Wikipedia:Qualitätssicherung hat mit Vorlage:Belege fehlen nichts zu tun, ein Blick auf die Geschichte hilft.

Ich bedanke mich dafuer, dass Zsasz endlich seiner Verpflichtung als Ersteinsteller nachgekommen ist, und Belege eingefuegt hat, auch wenn er das mit dem unsinnig-beleidigenden-trotzigen Kommentar "revert vandalismus" meinte tun zu muessen]. --67.246.16.225 14:16, 2. Jul. 2010 (CEST)

Lieber anonymer Benutzer, versuch nicht abzulenken gemäß: WD hast du an dem Artikel erheblichen Vandalismus verübt, also bitte spar dir Ausfälle ala "beleidigend" oder "unsinnig", wenn jemand derartiges Fehlverhalten deinerseits vermerkt. Manch anderer Nutzer hätte dich für eine solche Aktion zur Vandalismussperrung gemeldet. Ich bin da großzügiger. Verpflichtungen dir oder sonstwem gegenüber hat übrigens niemand in einem freien Projekt - diese "Hohes-Roß"-Attitüde mal gleich bleiben Burschi. Damit beißt du hier nur auf Beton. Belegt war der Artikel von vornherein in dem Maße, wie basale, grundlegende Informationen ohne größere Schöpfungshöhe belegt sein müssen. Als quatsch hier keine Märchen.Zsasz 01:22, 20. Jul. 2010 (CEST)
Der Artikel hatte keine Belege. Das wurde regelkonform moniert, da Belege Pflicht für Inhalte sind, siehe Wikipedia:Belege. Den Verweis auf fehlende Belege Vandalismus zu nennen, ist ein Unding. Eine Vandalismusmeldung hätte keine Chance gehabt, Märchen-Burschi-Zsasz. --Asthma und Co. 00:03, 21. Jul. 2010 (CEST)
Ne, ne, der anonyme Benutzer hatte nicht richtig nachgesehen. Der Artikel war gemessen an den in ihm befindlichen Informationen voll hinreichend belegt. Da mutwillig Bapperl reinzusetzen und Inhalte zu löschen ist Vandalismus. Ein Blick in Wikipedia Vandalismus hätte ihn seines Fehlers belehrt. Man muss es nur richtig durchlesen. Aus eben solchen Aktionen haben die Admins den Burschen dann wohl auch gesperrt. Aber freut mich, dass du mein alter Freund, deinem Gesinnungsgenossen sofort zur Hilfe beispringst. Ein Troll hilft dem anderen, gelle? Zsasz 02:27, 21. Jul. 2010 (CEST)
"Der Artikel war gemessen an den in ihm befindlichen Informationen voll hinreichend belegt." - Glatt gelogen:
Dies war die von dir eingestellte Erstversion: Keine Belege.
Dies war die von dir zuletzt angefasste Version nach der Einstellung. Immer noch keine Belege. Auch dazwischen nicht.
Dies war die letzte Version, bevor die Vorlage:Belege fehlen gesetzt wurde. Belege bis dahin im Artikel? Keine.
Fazit: Das Bapperl wurde nicht mutwillig gesetzt, und du hast die Inhalte hier von Anfang an ohne Belege entgegen unserer Richtlinien reingestellt.
"Aus eben solchen Aktionen haben die Admins den Burschen dann wohl auch gesperrt." - Keine Ahnung, wovon du da redest. Die IP wurde hier nie gesperrt.
"Ein Troll hilft dem anderen, gelle?" - Für diese beleidigenden, persönlichen Angriff habe ich dich gemeldet. Gruß, --Asthma und Co. 07:24, 23. Jul. 2010 (CEST)
Du legst dich aber ganz schön ins Zeug für deinen Freund mein guter Asthma :) Ansonsten kannst du hier viel erzählen. Die Infos hier sind im wesentlichen eine Kompilation aus den zugehörigen Hauptartikeln wie SA, HJ, SS, NSDAP usw. (die Infos wurden hier halt unter anderen Gesichtspunkten noch einmal komprimiert und zusammengeführt). Diese Artikel waren von früh an hier verlinkt und damit konnte jeder die betreffenden Artikel als Zwischenquellen und ihre Literaturverzeichnisse als Originärquellen einsehen. Somit waren die Infos durchaus belegt im Sinne der problemlosen Auffindbarkeit ihrer Quellen. Aufwendige Zitate oder gewagte Behauptungen, die eines Einzelnachweises bedurft hätten kann ich nicht sehen. Dass die Autoren-Gruppe hier dann noch doppelt-gemoppelt hat und eine Auswahl der bereits in den Quellen-Artikel referenzierten Literatur hier noch einmal vermerkt hat, ändert unterm strich nichts an der schon vorher vorhandenen leichten Auffindbarkeit der Quellen. Im übrigen: ich zittere zwar nicht wirklich vor Deinen mit Schaum vorm Mund in ihrer konzentrierten Substanzlosigkeit wahllos zusammen-gerülpsten Drohungen - ich bedanke mich aber dafür, dass du mir einen weiteren Grund gegeben hast, heute Nacht mit einem erheiterten Lächeln ins Bett zu gehen.Zsasz 19:11, 23. Jul. 2010 (CEST)
Viel Blablah. Aber: Wikipedia:Belege besagt eindeutig, dass Wikipedia-Artikel nicht als Belege für andere Wikipedia-Artikel fungieren können. Damit erübrigt sich auch dein Sermon. Weiters: Dass im übrigen dieser Artikel nur eine Verhackstückung anderer Artikel gewesen wäre, war zu keiner Zeit irgendwie ersichtlich. --Asthma und Co. 19:15, 23. Jul. 2010 (CEST)