Diskussion:Obholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Text ist: "...bezeichnet man jenes Holz an einem Sparren als Obholz, das nach dem Ausschnitt der Klauen stehen bleibt. ..."

Anmerkung: "...nach dem Ausschnitt der Kerven stehen bleibt. ..." ist korrekt.

Erklärung: > "Klaue" ist nicht mit "Kerve" gleichzusetzen >> Eine Klaue ist ein Einschnitt am Stabende (z.B. an einem Klauenbug oder an einem Klauenschifter) >> Eine Kerve ist eine partielle Einkerbung in einer Seite eines Balkens (i.d.R. in Dachsparren als Auflager auf einer Pfette)

> Als Obholz wird i.d.R. das rechtwinklig (bez. der statisch relevanten Querschnittsreduktion) oder das senkrecht gemessene Mass oberhalb der Kerven in Dachsparren bezeichnet.