Diskussion:Objektorientierte Analyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Chiccodoro in Abschnitt OOAD
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mir Programmiersprachen wird meiner Meinung nach Implementation, aber nicht Analyse betrieben. OO-Analyse kann man auch trotz später nicht objektorientierter Umsetzung betreiben. Die Analyse sollte die Implementation ja gerade nicht fokussieren, sondern die Anforderungen an ein zu entwerfendes, und anschließend zu implementierendes System ermitteln. Dieser Aspekt wird in diesem Artikel nicht deutlich und an der Stelle mit den Problemen sogar falsch dargestellt. --guwac

Die Analyse ist dich erst mal auf die Daten bezogen und soll feststellen um welche Information es geht und wie diese untereinander verküpft ist (1:n, 1:1, is-a, has-a etc.). Design-Pattern und Prototyping gehört doch in die OOD-Phase!

OOAD

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte auf folgende Löschdiskussion aufmerksam machen: Wikipedia:Löschkandidaten/6. Mai 2007#OOAD. Secular mind 20:23, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass dieser Artikel zusammen mit Objektorientiertes Design nach OOAD verlegt werden sollte. Zu letzterem gäbe es ausserdem auch ein englischsprachiges Pendant, das ebenfalls die beiden Aspekte OOA/OOD in sich vereint. --Chiccodoro 11:50, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten