Diskussion:Oculus Optikgeräte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Lyzzy in Abschnitt URV-Verdacht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anzeigensonderveröffentlichung

[Quelltext bearbeiten]
  • (ewe): Der „große Schlag“ ist vollendet. OCULUS in Dutenhofen investierte 18 Millionen Euro in neues Logistikzentrum, Kreis-Anzeiger, Freitag, 10. Juli 2015, S.16
  • (ewe): 120 Jahre erfolgreiche Geschichte. 1895 gegründet wird die OCULUS GmbH heute in vierter Generation geführt, Kreis-Anzeiger, Freitag, 10. Juli 2015, S.17

URV-Verdacht

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel liest sich in der derzeitigen Form wie aus der Firmenchronik abgeschrieben. AUf der angegebenen Website konnte ich allerdings nichts dazu finden. --Geos 14:27, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich würde gerne anfangen, den Artikel auf das Wesentliche zu kürzen, neutraler zu schreiben und ihm das übliche Wikiformat zu geben. Dazu warte ich aber noch ein paar Tage, ob weitere Informationen zu einer URV kommen. --Tillwz 09:03, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Eine Mail des Rechteinhabers (ein Mitarbeiter der Firma Oculus) ging heute, 25.05.2007 um 13:01 Uhr an permissions-de@wikimedia.org. Ich habe eine Kopie erhalten. Damit ist dieses Problem erledigt, ein OTRS-Kollege müsste die Erlaubnis auf die Disk.-Seite stellen. --Emha Bewertung 13:44, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2007052210010121 liegt seit dem 22. Mai 2007 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: -- Lyzzy 13:40, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten