Diskussion:Office 39

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 79.194.225.5 in Abschnitt Fälschen von US Dollar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fälschen von US Dollar

[Quelltext bearbeiten]

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/supernotes-das-geheimnis-der-gefaelschten-dollarnoten-1412025.html

Amerikas Vorwurf an Nordkorea steht also auf wackeligen Füßen. Und das Pendel schlägt zurück: Vertreter der Hochsicherheits-Druckindustrie und Falschgeldfahnder fragen hinter vorgehaltener Hand schon lange, was eigentlich die amerikanische CIA in ihrer Geheimdruckerei druckt. In dieser Anlage, in einer namentlich bekannten Stadt nördlich von Washington, steht genau so eine Maschine, wie sie für die „supernote“ benötigt würde.

Die CIA könnte sich mit den Blüten Geldmittel für verdeckte Operationen in internationalen Krisengebieten beschaffen, die keinerlei Kontrolle durch den amerikanischen Kongress unterliegen würden. Die Falschgeldaktion könnte man bequem dem Erzfeind in Pjöngjang anlasten.(nicht signierter Beitrag von 188.60.163.97 (Diskussion) 06:01, 21. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Was für eine primitive Verschwörungstheorie. Nach dem Motto: "Sperrt ihn ein wegen Vergewaltigung; er besitzt eine Tatwaffe !" (nicht signierter Beitrag von 79.194.225.5 (Diskussion) 22:44, 28. Mär. 2020 (CET))Beantworten

Deutsches Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Bitte auf ein deutsches Lemma verschieben. Es handelt sich nicht um einen Eigennamen und die Originalsprache ist Koreanisch. Was hat Englisch hier überhaupt verloren? (nicht signierter Beitrag von 134.3.204.220 (Diskussion) 23:06, 9. Feb. 2015 (CET))Beantworten

Neuer Artikel

[Quelltext bearbeiten]

http://www.welt.de/politik/ausland/article138452655/Wie-das-mysterioese-Buero-39-Kims-Macht-sichert.html

Ein Neuer Artikel zu dem Thema. Hier bei diesem wikipedia Abschnitt sollte noch einmal die Grammatik (aktiv-passiv; Zitate) üebrarbeitet werden. (nicht signierter Beitrag von 93.184.129.133 (Diskussion) 13:33, 16. Mär. 2015 (CET))Beantworten