Diskussion:Offiziersbursche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von Gloser in Abschnitt Fehler im Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler im Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Die Feststellung "...in der Wehrmacht ....gab es keine Offziersburschen" ist nicht zutreffend! Als Sohn eines Offiziers ( 1942 - 1945 im Rang eines Oberst) hatten wir in unserer Familie bis zum Kriegsende immer Burschen meines Vaters zu bestimmten Aufgaben im Haushalt zur Verfügung. Wer kann mir, wo kann ich über diese Praxis Zuverlässiges erfahren? (nicht signierter Beitrag von 2001:A61:134A:3001:84F1:BEC:FE61:5DE1 (Diskussion) 16:38, 14. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

Dem stimme ich zu. Auch im Artikel zu Heinrich Severloh wird ausdrücklich erwähnt, dass es im zweiten Weltkrieg wieder Offiziersburschen gegeben habe. Überhaupt ist die Quellenlage dünn: Keine Quelle ist jünger als 1932. --Ben AlHürxe (Diskussion) 20:04, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der unangemeldete Benutzer oben meinte die im Artikel erwähnten „zum Aufwartungsdienst eingeteilten“ Soldaten; außerdem waren den Stabsoffizieren Kraftfahrer zugeteilt, die ständig um sie herum waren, und im Alltag auch private Aufgaben erledigten.--Gloser (Diskussion) 20:31, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten