Diskussion:Olive Oatman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Parpan05 in Abschnitt Stockholm-Syndrom?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anzahl Kinder

[Quelltext bearbeiten]

Zitat aus dem Artikel:
Olive Oatman war eines von sieben Kindern [...]. Die Eltern und fünf Kinder wurden getötet. Die dreizehnjährige Olive, die siebenjährige Schwester Mary Ann und der fünfzehnjährige Lorenzo überlebten.
5 Kinder + Olive + Mary Ann + Lorenzo = 8 Kinder. Also, entweder war Olive eines von 8 Kindern oder es wurden "nur" vier Kinder bei dem Überfall getötet. --Schatten.1 (Diskussion) 02:10, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Gemäß dieser Quelle waren es sieben Kinder. Es kamen also vier Kinder ums Leben. Danke für den Hinweis.--Parpan (Diskussion) 16:52, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Die englische Ausgabe dieses Artikels spricht von insgesamt 7 Kindern und belegt dies mit Quellen (siehe englische Version). (84.113.129.168 09:00, 19. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Indianer

[Quelltext bearbeiten]

Indigene statt Indianer wäre besser. Rosalind Elsie F (Diskussion) 13:27, 19. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

So lange die Yavapai auf WP als "Indianervolk" bezeichnet werden, ist die Bezeichnung in diesem Artikel nicht falsch. Zudem gibt es ja auch auch Indianerreservat, Indianerkriege, mehrere Indianermuseen und mehr.--Parpan (Diskussion) 18:12, 3. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Stockholm-Syndrom?

[Quelltext bearbeiten]

Es ist zweifelhaft, ob es dieses Syndrom überhaupt gibt. Wo ist eine Quelle zu dieser Behauptung? --2A02:908:822:DF40:3458:8F00:B792:F521 05:41, 4. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Es wird im Artikel nocht behauptet, sondern vermutet.--Parpan (Diskussion) 06:20, 4. Feb. 2024 (CET)Beantworten