Diskussion:Oliver Ewy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Einsetumadur in Abschnitt Artikel bereinigt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unbelegtes

[Quelltext bearbeiten]

Norgush, da gibt es aber immernoch genug unbelegte Stellen.

- Botschafter von Oroverde? Auf deren Seite wird er lediglich als Sprecher des Videos bezeichnet. Die Tätigkeit eines "Botschafters" bedeutet mehr, als nur ein Video zu sprechen - gerade wenn der Artikel ihm einen "Einsatz [seinerseits] für Regenwälder" attestiert. Hat er Einnahmen an Oroverde gespendet, Vorträge gehalten, in den Medien diskutiert?

- "O.E. schaffte es in die Endrunde von "Beste Stimme"... naja, er war halt im Fernsehen zu sehen. Wie haben die denn die Kandidaten für die Endrunde bestimmt? Dass die Sendung ein etwas intransparentes Votingverfahren hat ist natürlich nicht Thema des Artikels, aber zumindest sollte man belegen, *dass* das System der Sendung so funktioniert. So wie es jetzt aussieht, erscheint Ewy als einer der besten Sänger Deutschlands. Letzlich ist ja Ewy aus der Sendung wegen Kritik der Jury an seiner Stimme ausgeschieden.

- Festivalanfragen? Da braucht man aber auf jeden Fall einen Beleg. Das kann ja sonst jeder behaupten!

- Das Kinder- und Jugendtheater Bonn als eines der berühmtesten deutschen Theater? Gut, irgendwas war da mit "Deutschland - Land der Ideen", aber das muss dann da auch stehen.


Ein paar kleinere Details ändere ich noch um. Bei den o.g. Aspekten fehlen aber Belege, die ich nicht bringen kann, weil es sie entweder nicht gibt oder weil ich sie nicht finden konnte. Im Moment ist der Artikel jedoch in einem desolaten Zustand und voller Eigenpromotion. Bis das nicht irgendwie geklärt ist, muss der Beleghinweis bleiben IMO. --Einsetumadur (Diskussion) 22:37, 7. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Den obigen Beitrag habe ich verfasst. Leider habe ich vergessen, mich einzuloggen.

Weiterhin:

- Ein Online-Boulevard-Magazin wie Starflash, auf dem nachweislich ein falsches Geburtsdatum zu Ewy angegeben ist, ist keine hinreichende Quelle dafür, dass ein Rummel im sozialen Umfeld oder in der Boulevardpresse entstand.

- Die Erwähnung der Band "Doppelt so schlecht" gehört durchaus in den Artikel.

- Was ist das für ein Sony-Werbedeal? Die Website der Studios verrät nicht, dass Sony irgendwo mitgearbeitet hat.

- SchülerVZ-Testimonial? Berühmter Musiker? Außer ein paar Zeitungsartikeln im lokalen General-Anzeiger und vereinzelten Magazinen hat man von Ewy als Musiker nie was gehört - als Theaterakteur ist er zweifelsohne erfolgreicher.

- Norgush hat andere User darum gebeten, seine Artikelversionen zu sichten. In diesem Kontext fiel die Aussage "Oliver ist/war Werbeträger des Kika" [1]. Solche Aussagen lassen mich an der Neutralität zweifeln. --Einsetumadur (Diskussion) 00:03, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Artikeländerungen vom 06/07/08.11.2012

[Quelltext bearbeiten]

Mabol!, deine Änderungen sind nicht ganz korrekt.

- Heute habe ich mich bei Oroverde informiert. Mir wurde bestätigt das Oliver das Video synchronisiert hat. Mir wurde aber auch gesagt das Oliver weit mehr bei Oroverde tätig ist. Zurzeit sei wohl ein großes Schulprojekt geplant. Einen Presseartikel zum Thema Videosynchronisation zu finden bedeutet nicht, dass da nicht mehr läuft. Stell dir mal vor man würde jedes Telefonat vom Bürgermeister in der Presse veröffentlichen. Prost für die Informationsflut!

- Du musst aber ein gutes Gedächtnis haben wenn du Oliver damals im Fernsehen gesehen hast. Ich meine das ist schon eine Zeit her. Bleib mal auf dem Boden, allein der Name des Senders Kika belegt schon das da kein bester Sänger Deutschlands gefunden wird. Ich habe die Sendung damals gesehen und ich kann dir sagen, das deine Information falsch ist. Die Teilnehmer fliegen nicht nur das Jury Urteil raus sondern durch die Anrufer. Je mehr Stimmen einer hat, umso weiter kommt er. Wenn du das nicht glaubst, ruf doch selbst beim Kika an. Die Talentsuche läuft nächstes Jahr bestimmt auch, und da wird es nicht anders sein.

- Junges Theater Bonn, so intensiv deine Recherchen auch sind, müsstest du auch darauf stoßen, dass das Junge Theater Bonn in der Sparte das bestbesuchte Theater Deutschlands ist. Erkundige dich beim Theater selbst, was natürlich nicht objektiv ist, oder rufe beim Verband deutscher Privattheater an. Diese geben eine jährliche Statistik raus, wo man die Zahl ablesen kann.

- Der Starflash Artikel ist nicht der Einzige Artikel zum Thema Justin Bieber und Oliver Ewy. Da das Thema aber schon sehr alt ist, kann man auch nachvollziehen, dass nicht alle Artikel auffindbar sind. Viele Artikel sind auch nur in den Printmedien erschienen. Hier bei uns in Düsseldorf ist einmal ein Artikel über Ihn und Justin Bieber veröffentlicht worden und diesen gibt es nicht in der Onlineausgabe.

- Olivers Bandprojekt Doppelt so schlecht ist in meinen Augen zu unrelevant für den Artikel. Die Band hat weder Preise noch Veröffentlichungen gehabt. Wenn man in allen Artikeln solche unrelevanten Informationen veröffentlicht wären die Artikel dicke Bücher. Bei Wikipedia geht es um eine stichhaltige, objektive Wissenweitergabe. Das hier ist kein Tagebuch. Desweiteren sind deine Informationen (wo immer du Sie auch her hast) sehr falsch. Seine Teilnahme bei Beste Stimme erfolgte als Solokünstler, das bezieht sich auf auf die Festivalanfragen und das Musikvideo. Im Musikvideo ist zwar eine Band, das ist aber nicht doppelt so schlecht, da sich doppelt so schlecht davor bereits aufgelöst hat. Auch sämtliche Lieder, die er bei Beste Stimme gesungen hat, waren Einzeldarbietungen.

- Das war kein Sony Werbedeal, sondern ein Werbedeal mit SchülerVZ. Wie auch in meinem Artikel erwähnt hat Oliver keinen Plattenvertrag. Demnach wirst du bei Sony auch nichts finden, auch ist das Ganze 2 Jahre alt, normalerweise sind Internetseiten aktuell.

- SchülerVZ s.o., Berühmte Musiker habe ich nicht in meinem Artikel erwähnt.

- Was ist daran falsch nette Wikipedia Nutzer, die ich kenne, darum zu bitten meine Änderung zu sichten, weil das mein Benutzerkonto noch nicht zulässt?

- Laut deiner Meinung sind viele Informationen im Artikel fehlerhaft, kannst aber keinen Gegenbeleg liefern. Das lässt mich doch sehr zweifeln.

Was lässt dich an der Neutralität zweifeln? Anscheinend bist du sehr über Olivers Kika Auftrit informiert, ich nehme mal an du hast es selbst gesehen. Dann müsstest du eigentlich wissen das die Finalisten von Beste Stimme rund 3 Wochen im Kika Programm Thema waren und damit auch gewisse Werbeträger waren (Programmeinblendungen etc.)

Der Artikel steht in der normalen Fassung seit rund 5 Monaten auf Wikipedia und wurde zu Beginn feinsäuberlich auf Relevanz inkl. Quellen überprüft. Ich verstehe daher nicht deinen Änderungsakt. Wegen der vielen Abänderungen zweifle ich eher an deiner Neutralität und werde deinen Account überprüfen lassen.

@Wiki-Mentoren: Bitte die Artikeländerungen und das "eigene Sichten der Beiträge" von Mabol! überprüfen. Meiner Meinung nach eine Tat des Vandalismus.

--Norgush (Diskussion) 01:36, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Mir ist das inhaltlich doch alles egal. Nur müssen diese ganzen Aspekte sachlich belegt werden! Das ist hier nicht erfolgt. Wir sind hier in keinem Zeitungsartikel, sondern in einer Enzyklopädie.

Wenn ich einem Artikel einen "Neutralität"/"Belege fehlen"-Kasten gebe, hat dies immer einen Grund. Ich habe kein Interesse an persönlichen Konflikten, und zumindest ich habe den Artikel nur nach sachlichen Gesichtspunkten editiert. Eine Schlechtredung der Person Oliver Ewy durch mich kann in diesem Artikel nicht nachgewiesen werden.Direkter Vergleich der beiden Versionen

In diesem Artikel wurden Kollaborationen mit Festivals, Stiftungen, Organisationen, Musikfirmen und anderen großen Namen unterstellt. Weiterhin wurden Informationen hinzugefügt, die einfach nicht von Belang sind. Ich weiß nicht, ob Du Oliver Ewy bist (das würde erklären, wieso Du die Rechte für die Bilder des Artikels hast[2]) oder ein Freund von ihm. Die Wikipediarichtlinien gebieten mir, unbelegte Angaben konsequent zu löschen, wenn die Gesamtneutralität des Artikels nicht gewährleistet ist.

Im Laufe dieser Diskussion hast Du meine Hinweise und Kommentare im Diskussionsbereichs dieses Artikels wiederholt kommentarlos gelöscht[3], womöglich um eine sachliche Diskussion zu verhindern. Auf Deiner Seite[4] und in einer der "Bitte sichten!"-Kommentare, die Du auf anderen Userseiten geführt hast, habe ich Dich gestern informiert, dass ich keinen Edit-War bewirken will - und daher auch eine Dritte Meinung erbeten habe. Das ist erfolgt.

Dass Du, ohne jemals eine Diskussion geführt zu haben und die Neutralitätsproblematik erkannt zu haben, eine Vandalismusmeldung abgibst[5], ist letztlich nur ein weiterer Beleg dafür, dass Du dem Thema Oliver Ewy zu nahe stehst, um die Entstehung eines seriösen Artikels zu erlauben. Auch der Vorwurf mir gegenüber, dass das Sichten eigener Beiträge nicht legitim ist, ist haltlos.[6]

Nehmen wir mal eine von vielen unscharfen Textpassagen von Dir, um abschließend nochmal zu erklären, wieso ich den Artikel verändert habe.

Norgush: "Im Anschluss an die Teilnahme an der TV-Show Beste Stimme gab es für Oliver Ewy einige Konzert-/Festivalanfragen, u. a. von RPR1. Dafür stellte er im Jahr 2010 eine Band zusammen und schrieb die ersten Songtexte."

1. Das ist ja alles ok, wenn man es belegen kann. Diese Aussagen werden aber von Dir nirgends belegt. Somit können sie stimmen, können aber auch erfunden sein. 2. Wenn man sie nicht belegen kann, sind diese Angaben zu löschen.[7]

Norgush: "Wegen seines jungen Alters wurde Oliver von der Boulevard-Presse „Der deutsche Justin Bieber“ genannt." [Beleg Starflash]

Abgesehen davon dass diese Information nicht essentiell ist: die Formulierung "die Boulevard-Presse" impliziert, dass nicht nur eine (Starflash), sondern mehrere Zeitungen dem Bieber-Gedankengang folgen. Ich habe den Artikel dahingehend geändert, das Wort "Boulevard-Presse" durch "ein Magazin der Boulevard-Presse" zu ersetzen - weil der Beleg nicht mehr hergibt. Du erwähnst in der Diskussion, dass MEHRERE Zeitungen das geschrieben haben. Dann muss der Artikel aber dahingehend angepasst werden. In der jetzigen Form ist dieser Beleg, meines Erachtens, unzureichend.

Es wird Zeit, dass unabhängige Wikipedianer mal den Artikel durchlesen, damit endlich mal ein vernünftiger Artikel stehen bleibt. --Einsetumadur (Diskussion) 09:09, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Abschließende Antwort: (Kopie von Benutzerseite von Mabol!)

1. Wenn du dieser Verwarnung nicht folgen kannst, dann bist du bei Wikipedia falsch. Hier wird nach Vorgaben gearbeitet, die von erfahrenen Wikipedia Nutzern aufgestellt sind. Wenn du eine Verwarnung bekommen hast (genauso wie ich) dann ist klar, dass an unserem Verhalten etwas falsch ist. Versteck dich doch nicht hinter deinen Dead Links. Der Artikel steht seit 5 Monaten und plötzlich kommst du und weißt alles besser, änderste sogar komplette Sachverhalte ab, ohne diese im Gegenzug zu belegen.

2. Die Meinung Dritter ist geschehen. Der Artikel wurde vom Admin Benutzer:Marcus Cyron gesichtet und auf den ursprünglichen Stand (nach deiner ersten Änderung) zurückgesetzt. Daran sollten wir uns auch halten. Der Administrator bestitzt eine größere Kompetenz und weiß was er macht.

3. Man sieht wieder was du dir für einen Müll zusammenschreibst. Hast du keine Hobbys? Ich habe deine Dikussionsbeiträge nur gelöscht, um eine Konfrontation mit diesem Schwachsinn zu verhindert, weil ich schon vorhergesehen habe dass daraus Ärger entstehen kann.

4. Um dir den Ärger demnächst zu ersparen, musst du dich an Regeln halten. Wenn du unbedingt Artikel massiv verändern und (ins Negative) manipulieren willst, musst du das genauso belegen. Durch die vielen negatieven Änderungen in kurzer Zeit zweifle ich jedoch an deiner Neutralität gegenüber Oliver. Und richtig ich bin ein Schulkollege von Oliver. Wenn du stark fehlerhaft belegte Artikel säubern willst, kann ich dir die Mikrobiologie auf Wikipedia empfehlen, da hast du genug zu tun!

Ergänzung: Ich werde auf deine Artikel-Manipulation nicht mehr eingehen. Der Artikel wurde Heute Morgen von einem Administrator überprüft, entsprechend revertet und von einem anderen Administrator gesichtet. Das muss so akzeptiert werden, sonst hat das Hin und Her aus deiner Seite kein Ende. --Norgush (Diskussion) 11:33, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Dritte Meinungsanfrage November 2012

[Quelltext bearbeiten]

Da auf WP:3M nicht diskutiert werden soll (dortiges Seitenintro bitte lesen) geschweigedenn dass dort andere Benutzer schlecht gemacht werden dürfen (WP:KPA beachten!), wird ein Beitrag nach hier übertragen.
Übertrag Anfang:

„Ich habe den Artikel über Oliver Ewy vor 5 Monaten geschrieben und die entsprechenden Belege feinsäuberlich nach den Quellen, die ich damals zur Verfügung hatte, genannt. Die Aufnahme in Wikipedia und die damit einhergehende Relevanz wurde bestätigt. Die Änderungen von Benutzer:Mabol! ziehen den Sachverhalt herunter und ändern so den Inhalt massiv ab. Kritisiert werden von den User fehlende Belege, aber die entsprechenden Änderungen werden nicht durch einen Gegenbeleg geändert - Sinn? Außerdem sehe ich das "selbst sichten" durch einen 2. Account des Nutzers als sehr Zweifelhaft. Durch die Konsequenz des Users bahnt sich ein EDIT-WAR auf, von dem ich zurücktrete, weil ich das für sehr unangemessen halte -> Bitte User überprüfen. --Norgush (Diskussion) 01:54, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Übertrag Ende.
Gruß, --Martin1978 /± 11:49, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Übersicht über ausstehende Punkte

[Quelltext bearbeiten]

XenonX3 hat bereits durch ein paar passende Edits dazu beigetragen, dass der Artikel angemessener formuliert ist. Die gesamte obige Diskussion kann von mir aus archiviert werden, sofern Norgush darauf verzichten kann.

Stattdessen fasse ich nochmal abschließend zusammen, wo noch mMn Nachholbedarf besteht, gerade für diejenigen, die die "Dritte Meinung" bilden wollen.

Abschnitt Leben: 1. Fehlender Beleg dazu, dass Ewy Botschafter ist noch offen

Abschnitt Musik: 2. Endrunde der KIKA-Staffel  Ok - das geht aus dem Link hervor

3. Es existiert kein einziger Beleg zu den Themen: Festivalanfragen noch offen, SchülerVZ-Promotion+einziger User ohne Vertrag noch offen, Produktion mit Sony noch offen, erarbeitetes Album noch offen

4. Boulevardpresse noch offen

Abschnitt Theater: inhaltlich soweit erledigt, teilweise noch offen, s.unten - nach XenonX3s Umformulierung ist das aber ganz brauchbar.

Weiterhin möchte ich an die Frage erinnern: sind tatsächlich alle Informationen in dem Artikel notwendig? Ansonsten erinnere ich an diesen Link. Das wars von mir zu diesem Thema! --Einsetumadur (Diskussion) 19:31, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich erinnere an deinen Satz und zitiere dich damit : "Damit, dass ein Admin entschieden hat, ist die Sache außerhalb meiner Verantwortung und somit beendet. --Mabol! (Diskussion) 12:09, 9. Nov. 2012 (CET)"
Lass es doch endlich bleiben, den Artikel ins Negative abzuändern. Der Artikel ist Neutral, Relevant,die Meinung Dritter wurde beantragt und durchgeführt und ein Administrator hat den Artikel geprüft und ein Anderer Administrator hat den Revert Gesichtet.
Kümmer dich lieber um etwas sinnvolles. Ansonsten muss ich dich nicht nur wegen Vandalismus und EDIT-War melden, sondern auch eine Benutzersperrung beantragen. --Norgush (Diskussion) 21:47, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Soweit ich sehe, hat hier bislang noch niemand eine dritte Meinung geäußert. Nach Durchsicht des Artikels, seiner Versionsgeschichte und der Diskussionsbeiträge bin ich der Auffassung, daß die oben von Benutzer:Mabol! geäußerten Monita alle berechtigt sind: Zum Punkt "Botschafter" enthält der gegebene Beleg (in dem lediglich dargestellt ist, daß Ewy ein Video gesprochen hat) keine Information; eine Suche nach "Oliver Ewy" auf den Webseiten der genannten Organisationen bleibt darüberhinaus erfolglos. Der Satz sollte daher entsprechend der im Beleg genannten Information umgeschrieben werden. Für die von Mabol im Abschnitt "Musik" als offen markierten Punkte teile ich den Eindruck, daß hier in der Tat entsprechende Nachweise erbracht werden müssen, und rate insbesondere dazu, lediglich "in Planung" bzw. "in Arbeit" befindliche Projekte bis zu ihrer tatsächlichen Fertigstellung aus enzyklopädischen Gründen aus dem Artikel zu streichen. (Es sei denn, über die Projekte fänden sich an prominenter Stelle entsprechende Berichte; in letzterem Fall wäre darauf per Fußnote zu verlinken). Mit sachlich begründeter Kritik sollte im übrigen stets sachlich umgegangen werden. Grüße, --bvo66 (Diskussion) 23:52, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die dritte Meinung. Beim wiederholten Lesen fällt mir auch auf, dass unbelegt bleibt,
5., dass der Culcha-Candela-Frontmann als Gesangscoach agierte. noch offen
6., dass Fr. Klewitz Oliver Ewy 2011 zum Vorsingen einlud noch offen
7., dass er an TV-Produktionen mitgewirkt hat. Der Beleg kann aber durch das "Crew-United"-Profil gebracht werden - ich weiß gerade nicht, wie man in Wiki einen Beleg an zwei Stellen anbringt. Abwartend

--Einsetumadur (Diskussion) 19:08, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Weitere Vorgehensweise?

[Quelltext bearbeiten]

Ich schlage in Rückmeldung zur Drittmeinung vor, entweder "Belege fehlen" anzugeben und/oder die Textpassagen, die nicht belegt sind *und* für den Artikel nicht essentiell sind, zu entfernen gem. Richtlinien[8]. --Einsetumadur (Diskussion) 17:07, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Artikel bereinigt

[Quelltext bearbeiten]

Bevor wieder hier ein Edit-War konstruiert wird: der Diskussionsstand hat sich weiterentwickelt. Ich habe den Artikel deshalb neu umformuliert, weil beide Drittmeinungen meine Einwände geteilt haben.

Bei genauerer Betrachtung war das Kapitel "Musik" per se nicht brauchbar. Das Kapitel bestand aus Theoriefindung (hier: Informationen, die Verfasser 'Norgush' hat, weil er Ewy - seiner Aussage nach - persönlich kennt), unbelegten und irrelevanten Aussagen. Belege wurden teils gegeben, doch konnten diese nur einen kleinen Teil der Aussagen fundieren. Gemäß Richtlinien "lebende Personen"[9] ist das für die Wikipedia irrelevant. Das Kapitel "Musik" enthält, wie ich vorschlage, seine relevantesten Beiträge: die Teilnahme beim KIKA-Casting und das You&Me-Konzert vor 30000 Zuschauern. Ewy hat bisher noch keine offizielle Plattenveröffentlichung gehabt - (unbelegte) Werbeverträge sind daher nicht bedeutsam.

Welche Intendanten Ewy in puncto Theater einmal getroffen hat und wo er eingeladen wurde, gaben die gegebenen Belege nicht her. Was sie hergaben war die Teilnahme Ewys an diesen Produktionen. Diese habe ich demnach belassen, sämtliche Ausschmückungen jedoch entfernt.

Bitte um Betrachtung des Artikels, ob meine Ausführungen so korrekt sind. --Einsetumadur (Diskussion) 15:02, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten