Diskussion:Omolon (Ort)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Dreizung in Abschnitt Tiefste Temperatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 19:13, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Tiefste Temperatur

[Quelltext bearbeiten]

Laut dieser Website, die auch von der russisch- und englischsprachigen WP für die Klimatabelle verwendet wird, wurde 1964 in Ilirnei eine Temperatur von -64,4 °C gemessen. Dann hätte Omolon nicht den Kälterekord im AK der Tschuktschen, wie im Artikel behauptet. --Dreizung (Diskussion) 18:32, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Stimmt wohl, aber vielleicht ist es (in der jetzigen Quelle) einfach ungenügend formuliert: die 61 °C sind offenbar die niedrigste Temperatur in der Zeit der Existenz des Autonomen Kreises. 1964 gab es den noch nicht, sondern das Gebiet war ein "Nationalkreis" innerhalb der Oblast Magadan. Andererseits ist das womöglich eine sinnlose Unterscheidung... --AMGA 🇺🇦 (d) 21:44, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Und niemand, der den Artikel liest, wird es auf diese Weise verstehen, also dass hier die tiefste Temperatur seit 1992 gemessen wurde, früher woanders aber schon tiefere. --Dreizung (Diskussion) 08:34, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Also ganz raus, oder erwähnen, dass -61 die tiefste Temperatur war (ist ja auch ganz schön kalt), evtl. mit anderer Quelle (zB Meteorologischer Dienst Tschukotkas - ist ja auch näher am Thema)? --AMGA 🇺🇦 (d) 09:24, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ja. Ist eine gute Quelle. --Dreizung (Diskussion) 15:51, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten