Diskussion:One-Two-Go Airlines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Gleichgewicht?"

[Quelltext bearbeiten]
  • Schaut mal landende Flugzeuge auf Landebahnen!

Die Flugzeuge landen immer zuerst mit den 2-8 Rädern unter dem Kerosintank (Masse) und haben dabei das Vorderrad, wie beim Start , es befindet sich in der Regel unter den Piloten, noch in der Luft. Wenn, Aufgrund von mathematischen Berechnungen, die Piloten durchstarten, dann ist das Flugzeug noch in der Startphase. Wenn die Piloten das Vorderrad auf die Landebahn gedrueckt haben, dann ist nach mathematischen Gestzen "ein Rollendes Dreieck" auf der Landebahn. Dieses besteht in der Regel aus "2 rollenden Dreiecken" und ist Aufgrund der Massenkonzentration in diesem Moment in einem berechnenbaren mathematischen Gleichgewicht, welches nur mit einer äusserst brutalen physikalischen Krafteinwirkung mathematisch berechnbar gestört werden muss. Es ist mathematisch unmöglich ein Flugzeug Aufgrund der Mathematischen technischen Konstruktion, dem Bordcomputer, den Piloten ein Flugzeug welches einen äusserst spitzen dreieckigen Winkel (Räder) hat, aus dem technischen, mathematischen, menschlichen Gleichgewicht zu bringen.

  • Mathematisch Ursache?
  • Physikalische Ursache?
  • Menschliche Ursache?

(nicht signierter Beitrag von 192.194.84.253 (Diskussion) )

Was will uns der Autor der obigen Zeilen damit sagen?
Ich glaube, er bezieht sich auf den Absatz "Zwischenfälle" des Artikels. Dort wird behauptet: "Der Pilot versuchte nach dem Aufsetzen, offenbar wieder durchzustarten. Dabei geriet die Maschine aus dem Gleichgewicht und stürzte seitlich auf den Boden." Vielleicht sollte ein Kundiger die betreffende Passage etwas umformulieren (dabei bitte die Interpunktionsregeln beachten). IMHO wäre es natürlich noch besser, den gesamten Absatz zu entfernen: scheinbar wird hier eine Enzyklopädie mit einem Nachrichtenmagazin verwechselt? --Hdamm 13:55, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Der betr. Absatz weist zusätzlich eine hohe Übereinstimmung mit einem Artikel bei aerosecure.de auf. War der Autor etwa zu faul, sich selbst etwas auszudenken? --Hdamm 14:08, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zwischenfälle

[Quelltext bearbeiten]

Ich liebe das ja: erst werden Unglücksfälle groß und breit dargestellt, dann kommt nichts mehr: (Zitat aus dem Artikel) "Die Fluggesellschaft kündigte an, an die Opfer ... Kompensationszahlungen leisten zu wollen." Na und? Hat sie geleistet? Seit 1½ Jahren kündigt die Gesellschaft an? Ich bin geneigt, den gesamten Absatz zu streichen, da er so ja nichts aussagt. --Hdamm 08:50, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Und? Noch immer keine neuen Erkenntnisse? --Hdamm 11:08, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 12:45, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten