Diskussion:Orion (Schiff, 2019)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 32-Fuß-Freak in Abschnitt Ausballastierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abwärmenutzung

[Quelltext bearbeiten]

Stromgewinnung würde mich eher überraschen während bei Ausnutzung für Heizung bzw. Warmwasserversorgung mich nur überraschen würde wenn das nicht nahezu immer so wäre. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 09:25, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ausballastierung

[Quelltext bearbeiten]

Beim Video vom Hakenbruch sah man ja die "Orion" vor dem Bruch des Hakens waagerecht schwimmen, nach dem Lastverlust kippte sie stark zum Kai. Ich vermute, daß das Schiff kaiseitig mit Wasser ballastiert war, und daß sich große Mengen Ballastwasser in kurzer Zeit innerhalb des Schiffes umpumpen lassen. Wenn der Kran die 5500 t aus dem Wasser gehoben hätte, müßte ja an der Kaiseite der Orion ein entsprechendes Gegengewicht hergestellt werden. Ich denke, daß die "Orion" diese Fähigkeit zum Ausballastieren hat, und daß das im Artikel schlichtweg fehlt. Auch ist mir fraglich, wie das einseitg lastende Gewicht des Krans ausgeglichen wird, ob also bspw. Maschinenanlage und weitere schwere Teile das Schiffes vorzugsweise auf der anderen Schiffsseite installiert sind.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 01:48, 12. Jun. 2020 (CEST)Beantworten