Diskussion:Osternienburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dunnhaupt in Abschnitt Bedeutung Ortsname
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Osternienburg“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Bedeutung Ortsname

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es Erkenntnisse über die Bedeutung des Ortsnamens? Er dürfte niederdeutsch sein und wäre als "Ost-Neuen-Burg" zu verstehen. Gibt es Hinweise auf eine früher existierende Burg, wo war sie? Wibue

Ich glaube, der niederdeutsche Name bezieht sich zurück auf Nienburg (Neuenburg) an der Saale, die früheste deutsche Gründung in dieser slawischen Gegend. Der spätere, weiter östliche Ort heißt daher Osternienburg, analog zu Köthen und Osterköthen.

Vgl. auch Walternienburg. Burg bedeutete damals nur "befestigter Ort" - die slawischen Orte waren sämtlich Wallburgen.--Dunnhaupt 03:44, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten