Diskussion:Otto-Friedrich-Universität Bamberg/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Habe diese Links rausgenommen, da die dahinter liegenden Seiten entweder völlig uninformativ oder keinen direkten Bezug zur Uni Bamberg haben

--otaku 22:56, 23. Mär 2005 (CET)

Ich verstehte nicht ganz, wie Du "uninformativ" oder "direkten Bezug" definierst. Wenn ich etwas über die Uni (also auch das Leben und die Arbeit an ihr) erfahren will, lohnt sich doch der Blick auf studentische Initiativen. Vielleicht kannst Du mal ein paar Kriterien nennen? mfg --Bastian-Dietz 11:54, 24. Mar 2005 (CET)
Ich beziehe mich dabei auf Wikipedia:Verlinken#Weblinks
zu Link Pädagogik-Tutorium: Dieser Link genügt IMHO nicht den Qualitätsansprüchen. Wenn wir diesen Link aufnehmen (abgesehen davon, dass die Seite optisch miserabel ist), müssten dort dann auch wohl sämtliche Homepages der Fachschaften, Studentengruppen und des Sprecherrats stehen.
zu Link Unternehmensberatung: ok, eine Gruppierung von Studenten. Da gibt's aber auch viele in Bamberg. Warum nun gerade diese in die Linkliste? Außerdem scheint es ein Link auf ein wohl kommerzielles Unternehmen zu sein.
zu Link Andranet: Auch hier die Gegenfrage: Warum dieser Link und die 100 anderen nicht? Allgemein denke ich, dass die Seiten, die relevant mit der Uni Bamberg verknüpft sind, sowieso über die Uni Homepage erreichbar sein sollten. Insofern würde Link zu www.uni-bamberg.de reichen --otaku 12:19, 24. Mär 2005 (CET)
Ich sehe das genauso wie Otaku. Mehr sog i net. --ALE! 12:25, 24. Mär 2005 (CET)
Mein Zugang war, dass jemand, der zu studieren anfängt, nicht weiß, was eine Fachschaft oder ein Sprecherrat ist bzw. welche studentischen Vereinigungen es gibt (die auch über die Uni-HP nicht erreichbar sind). Otakus Argumentation kann ich schon nachvollziehen, aber gerade bei so einem Artikel würde ich - in einem bestimmten Rahmen - Quantität vor Qualität stellen. --Bastian-Dietz 15:00, 25. Mär 2005 (CET)
Diesen Zweck erfüllt meines erachtens Feki.de. Die angeführten Weblinks sind in der Wikipedia nicht sinnvoll. --ALE! 15:48, 25. Mär 2005 (CET)

Ich habe mal das Logo der Uni eingefügt, es handelt sich aber um eines das veraltet ist, bzw. gerade durch ein anderes ersetzt wird. Das aktuelle, welches das alte ablösen soll/wird, gibt es hier aber noch nicht. Ist es besser, das alte Logo wieder gleich zu entfernen, oder erst wenn es das neue gibt? Bzw. überhaupt.--Mascobado 01:08, 15. Mai 2007 (CEST)

Ist das Logo auf http://www.uni-bamberg.de/ das aktuelle? --ALE! ¿…? 17:47, 15. Mai 2007 (CEST)
Wenn Du dies hier meinst (http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/layout/designvorlagen/img/main/otto-friedrich-universitaet-bamberg.gif), dann ja. --otaku 09:47, 16. Mai 2007 (CEST)
Ja, meine ich. Interessant ist, dass sich das "moderne" Logo nur ein paar Jahre gehalten hat. --ALE! ¿…? 17:29, 16. Mai 2007 (CEST)

Titel/Funktionen

Die Kanzlerin der Universität heißt Martina Petermann. 2004 war sie die einzige Frau unter den Bayerischen Universitätskanzlern. Mir ist unklar, ob der Titel und die Funktion eines Kanzlers dem eines Rektors entspricht.

Austerlitz -- 88.72.21.237 11:13, 19. Apr. 2008 (CEST)

Hier ist ein Kanzler bzw. eine Kanzlerin erwähnt, jedoch kein Rektor. Der Vorsitzende heisst Präsident. Evtl. nennt man den manchmal Rektor.

Austerlitz -- 88.72.21.237 11:18, 19. Apr. 2008 (CEST)

Frau Petermann ist 2007 an die Universität Saarbrücken gegangen, [1].

Austerlitz -- 88.72.21.237 11:24, 19. Apr. 2008 (CEST)

In Saarbrücken wurde sie Vizepräsidentin, [2].

Austerlitz -- 88.72.21.237 11:30, 19. Apr. 2008 (CEST)

Einleitung PoV

Kann sich bitte mal wer der Einleitung annehmen? "Das universitäre und studentische Leben ist geprägt von der Konzeption einer „Universität in der Stadt“, näherhin in der sehenswerten Altstadt mit dem größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern in Deutschland, seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen. In Bamberg finden sich Stadt und Universität in einer symbiotischen Existenz." Das ist erstens PoV und zweitens Nulldeutsch. Grüße 84.153.17.46 15:30, 4. Dez. 2008 (CET)

...und außerdem auch noch inhaltlich falsch. Denn mit dem Uni-Komplex an der Feldkirchenstraße kann sich Bamberg wahrlich nicht einer großen Nähe von Innenstadt und Universität rühmen, wenn es nicht die Sozial-, Wirtschafts- und Informatik-Wissenschaften verleugnet. --84.57.77.42 22:15, 1. Feb. 2010 (CET)

erster Satz

Ich finde den ersten Satz verwirrend. Ich würde ihn so interpretieren, dass die Uni mit ihrem ersten Gründungsdatum eine der ältesten und mit der Wiedergründung eine der jüngsten Universitäten Bayerns ist. Ist das so gemeint gewesen? Trotzdem, dieser Satz ist sehr irritierend und ohne (längeres) Weiterlesen auch nicht verständlich. Ich würde dringend vorschlagen ihn umzuschreiben. (nicht signierter Beitrag von 77.12.65.8 (Diskussion) 20:01, 17. Mär. 2011 (CET))

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich habe mir gerade den ersten Satz durch gelesen und war erstmal total irritiert. Das klingt ja ungefähr so wie "Dunkel war’s, der Mond schien helle" Sollte geändert werden! --Selby 23:09, 2. Mai 2011 (CEST)