Diskussion:Otto Hug Strahleninstitut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Pkono in Abschnitt Name des Instituts
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name des Instituts

[Quelltext bearbeiten]
Heißt es nun Otto Hug Strahleninstitut oder Otto-Hug-Strahleninstitut ? Die Satzung ist da etwas inkonsistent, so trägt die erste Seite den Titel "Satzung des Otto Hug Strahleninstituts" und in Artikel 1 "Name und Sitz", (1) heißt es : "Das Otto-Hug-Strahleninstitut e.V. ist ein rechtsfähiger Verein.". Damit sollte es dann wohl mit Bindestrich geschrieben und der Artikel dementsprechend umgenannt werden, oder ? --C holtermann 12:24, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Da die Herren Strahlenschützer uns (vermutlich unfreiwillig) die Wahl zwischen den beiden Schreibweisen zu lassen scheinen, plädiere ich ebenfalls für die sprachlich korrekte Variante, also mit Bindestrichen. Ich hatte das letzten November bereits korrigiert, aber Jensen machte das direkt rückgängig. Wie handhabt man so etwas hier (bin unerfahrener Wikipedianer)? – Pkono (Diskussion) 17:57, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Soeben habe ich die Seite (bzw. den Abschnitt)Eigennamen mit Abweichungen von den Regeln der Reichtschreibung gefunden. Zwar werden Leerzeichen in Komposita nicht explizit erwähnt, aber der Verweis auf journalistische Schreibweise schließt diese mE ein! – Pkono (Diskussion) 19:56, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Vorschlag: Wir machen es wie beim Artikel Robert Koch-Institut. Ich zitiere: "Das Robert-Koch-Institut (Abkürzung: RKI) (in eigener Schreibweise: Robert Koch-Institut oder im Logo Robert Koch Institut) ist ein...". Im Artikel Robert Bosch Stiftung wird es ebenfalls so gehandhabt. Also im Titel die Eigenschreibweise und im Text dann Otto-Hug-Strahleninstitut mit einem Hinweis auf die Eigenschreibweise? Was haltet ihr davon? Pkono (Diskussion) 12:05, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Organisationstyp

[Quelltext bearbeiten]

Ist dieses Institut ein e.V.? (nicht signierter Beitrag von 109.46.140.216 (Diskussion) 09:21, 13. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Laut Satzung ist das der Fall. --C holtermann 12:07, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Beziehung zu anderen sozialen Gebilden

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte in meiner ersten Fassung einen Satz mit inhaltlicher Nähe zur IPPNW. Ich habe mich in dieser Fassung entschlossen, dies zu entfernen, weil ich die inhaltliche Nähe zur Gesellschaft für Strahlenschutz darlegen konnte, indem sie die Berichte des Otto Hug Instituts als Publikationsorgan hat. Die Einschätzung, daß die IPPNW der Institut nahesteht ist eine persönliche Einschätzung von mir. Damit hat sie aber meines Erachtens keine enzyklopädische Bedeutung. --C holtermann 12:05, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Berichte als Organ der Gesellschaft für Strahlenschutz

[Quelltext bearbeiten]

Sind die Berichte ausschließlich Publikationen der Gesellschaft für Strahlenschutz oder sind diese eine Teilmenge der vom Otto Hug Strahleninstitut veröffentlichten Berichte ? --C holtermann 12:12, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten