Diskussion:Otto Preßler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kuhl-k in Abschnitt Beitrittstermine
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beitrittstermine

[Quelltext bearbeiten]

die Beitrittstermeine für SAJ, Spartakusbund und KPD kommen mir komisch vor: die SAJ konstituierte sich erst 1922 (ist vielleicht die Freie Sozialistische Jugend oder der Verband der Arbeiterjugendvereine Deutschlands gemeint?), der Spartakusbynd ging zur Jahreswende 1918/19 in der neugegründeten KPD auf? --Sirdon 17:00, 23. Aug 2006 (GMT)

Gute Frage, ich habe die Daten aus einem Interview, das Preßler 1979 gegeben hat (siehe [1]). --Mogelzahn 15:01, 24. Aug 2006 (CEST)
Ich habe selbst noch mal nachgesehn: Preßler sagte in dem Interview zum Kapp-Putsch u.a.: "Das kommt weil man eben in der sozialistischen Bewegung gestanden hatte, schon von jung an, in der Arbeiterjugend von 1911 an." Er war also schon seit 1911 in der Arbeiterjugend. Im Interview zum Matrosenaufstand erklärte er: ... mit der Gründung der kommunistischen Partei (in Kiel), Ende Dezember 1918. Deswegen bin ich ja auch Mitglied des Spartakusbundes geworden. Der Spartakusbund organisierte sich ab Ende Dezember 1918, Anfang Januar 1919. Im Januar 1919 bin ich der Ortsgruppe Kiel des Spartakusbundes beigetreten. Er benutzt auch nach meiner Erinnerung Spartakus und KPD gleichwertig. Deshalb würde ich schreiben: Er trat im Januar 1919 dem Spartakusbund/der KPD bei. --Kuhl-k 16:19, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten