Diskussion:Otto von Plessen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Rennrigor in Abschnitt Literaturspam
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literaturspam

[Quelltext bearbeiten]

Der Autor Benutzer:Christian von Plessen spamt in mehrere Artikel im Zusammenhang mit "Plessen" sein neues Buch. Ich habe das rückgängig gemacht, auch in diesem Artikel. Ich bitte um Meinungen, ob dieses klassische OR im Artikel bleiben soll. Benutzer:Oursana ist dafür, ich bin natürlich dagegen. --Rennrigor (Diskussion) 14:21, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte dazu auch Benutzer Diskussion:Christian von Plessen beachten. --Rennrigor (Diskussion) 14:25, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Erstens drückst Du Dich bitte freundlich und neutral aus. Es gibt kein Literaturspam. Es gilt Wikipedia:Literatur. Schon 2016 haben WP-Autoren das Buch Maueranker und Stier hier unangegriffen als Literatur eingefügt. Die Meinung eines IM „Versehen” vom Beiträger --Rennrigor (Diskussion) 15:17, 2. Apr. 2020 (CEST) IP ist hier nicht maßgeblich, meine auch nicht so wie Deine nicht. Du hast auch an anderer Stelle diese Literatur gelöscht. Lass das. Ohne Löschgrund betreibst Du hier umfangreich Vandalismus. Halte Dich an die Regeln zur enzyklopädischen Mitarbeit, ausweislich Deiner Disk scheint Dir das nicht immer zu gelingen. Es gibt keine Regel, seine eigenen Bücher nicht zu benutzen, sonst wäre die Wikipedia leer. Werbung ist das auch nicht. Also halte hier die Regeln ein, nur dann kann alles gut werden--Oursana (Diskussion) 14:37, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Ich werde jeden weiteren Litspam dieses Autors weiterhin entfernen. Wenn du OR in einem Artikel haben möchtest, musst du das gut begründen, statt mir regelkonforme Reverts als "Vandalismus" vorzuwerfen. --Rennrigor (Diskussion) 14:42, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Btw: das war noch sehr freundlich und sehr neutral von mir. Ich könnte auch anders, will ich aber nicht. So bin ich. --Rennrigor (Diskussion) 14:43, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
PS: einen IP-Benutzer als "IM" zu bezeichnen, ist ein grober PA. Ich verzichte auf eine VM gegen dich, wenn du das selbst streichst. --Rennrigor (Diskussion) 14:47, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Was ist OR?
unbegründete Löschungen sind Vandalismus, sorum gehts hier. Und was Du noch so alles könntest möchte sich hier keiner vorstellen. Du wärst nicht der erste der wegen fehlender Einsicht zu enzyklopädischer Mitarbeit gesperrt würde. Wieso hälst Du dich für berechtigt anerkannte und von anderen WP-Autoren seit Jahren verwandte Literatur zu löschen. Wenn Du das nochmal machst melde ich Dich auf VM--Oursana (Diskussion) 15:06, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Du weißt nicht, was OR ist, willst mich aber wegen "unbegründeter" Löschungen auf VM melden? Im Ernst? Und ein Beitrag, auf den bereits geantwortet wurde, wird nicht einfach mit einer ZQ-Bemerkung abgeändert, die Änderung wird als solche kenntlich gemacht. Das übernehme ich jetzt mal für dich. "Versehen"? wirklich? "M" und "P" liegen nicht wirklich nahe beieinander auf der Tastatur. Na gut, mit ganz viel AGF. --Rennrigor (Diskussion) 15:17, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten