Diskussion:Out of Our Heads

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Alfred Kiefer in Abschnitt Die Geschichte des Albums
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tracklist bei US-Ausgabe falsch angegeben[Quelltext bearbeiten]

Ich selbst besitze die US-Ausgabe auf Vinyl. Bei mir ist die Tracklist wie folgt angegeben:

Side A:

5. Good Times 6. I`m All Right

Side B:

1. Satisfaction 2. Cry To Me

Ich besitze leider keine Fehlpressung, da die Tracklist bei Amazon ebenfalls so angegeben ist. Der Artikel müsste diesbezüglich also überarbeitet werden.

Stefan 20.05.2010 (nicht signierter Beitrag von 82.113.104.246 (Diskussion) 12:05, 20. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

baldiges Abflauen der Begeisterung[Quelltext bearbeiten]

"Die zahlreichen Veröffentlichungen in den USA – bis 1967 im Vergleich zu Großbritannien drei zusätzliche Langspielplatten – deuteten darauf hin, dass London Records, die für den Vertrieb in den USA zuständige Plattenfirma, mit einem baldigen Abflauen der Begeisterung für britische Bands rechnete." Gibt es einen Beleg für diese Folgerung? Wenigstens eine prominente Stimme, die diese Auffassung öffentlich vertritt? Viele Platten auf den Markt schaufeln kann ich nämlich auch, wenn ich denke, dass das ewig so weitergeht. --YMS (Diskussion) 11:30, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe den Absatz nun entfernt. Er hatte ohnehin mit Out of Our Heads direkt nichts zu tun, da das ja sowohl in den USA als auch in England erschien, und in beiden Fällen zumindest gleich viele Tracks vorhanden sind - in dem Fall wurde also über dem grossen Teich das Stones-Zeug auch nicht unbedingt schneller rausgehauen als Europa. --YMS (Diskussion) 12:40, 17. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Das mehrmalige Veröffentlichen von LPs in den USA hat hauptsächlich einen technisch-editorischen Grund: in UK sind drei EPs erschienen, die es in den USA nicht gab, da das Format dort nicht üblich war. Diese Titel wurden dann in zusätzlichen LPs untergebracht. (Wer will, kann diese Information in passender Form im Artikel unterbringen.) Alfred Kiefer (Diskussion) 01:07, 20. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Die Geschichte des Albums[Quelltext bearbeiten]

WAS IST DAS ?

Was bitte soll "elektronisches Stereo" sein? (nicht signierter Beitrag von 134.130.203.176 (Diskussion) 09:19, 27. Feb. 2015 (CET))Beantworten

Elektronisches Stereo basiert auf Mono-Aufnahmen, die nachträglich im Studio elektronisch bearbeitet wurden, z. B. durch Phasenverschiebungen und Stereo-Hall, um einen Stereo-Effekt zu erzeugen. Diese Platten wurden dann als "Stereo" bzw. korrekterweise "Elektronisches Stereo" verkauft. Im konkreten Fall der LP "Out of Our Heads" war diese "Stereofizierung" sehr unglücklich, da z. B. beim Umschalten auf Mono durch die Phasenverschiebungen Auslöschungen in bestimmten Frequenzbereichen stattfanden, so dass der Original-Monoklang nicht erreicht werden konnte. Alfred Kiefer (Diskussion) 18:46, 15. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Alfred Kiefer (Diskussion) 18:55, 15. Mär. 2015 (CET)Beantworten