Diskussion:Péter Magyar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 78.56.10.153 in Abschnitt Partei /-vorsitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bicske-Skandal

[Quelltext bearbeiten]

Wir brauchen auch einen Wikipedia-Artikel zu diesem mittlerweile sehr komplexen Missbrauchskomplex. Maikel (Diskussion) 13:30, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Kannst dich gerne ransetzen. Ich überblicke das Thema nicht genug, um einen Artikel zu verfassen. --Mirmok12 (Diskussion) 23:48, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Viele Teilnehmer

[Quelltext bearbeiten]

Kann man das auch spezifizieren? --Mirmok12 (Diskussion) 18:48, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

@Mirmok12: Das ist ehrlich gesagt ziemlich schwierig einzuschätzen. Die FAZ nennt in ihrem Artikel Zehntausende, dem ich zustimmen könnte. Péter Magyar sagte, dass die Polizei ihm gegenüber 250.000 Menschen genannt hatte, er selbst meinte, es wären sogar 300.000 bis 400.000 Menschen gewesen. Auf Nachfrage gab das Budapester Polizeipräsidium allerdings an, dass keine Schätzung vorgenommen wurde und Péter Magyar ließ eine Anfrage unbeantwortet, woher die Zahlen stammen. Das Portal Lakmusz hat eine hypothetische Schätzung, die auf Drohnenfotos und Flächenberechnungen basiert, veröffentlicht. Diese Schätzung besagt, dass gut 100.000 Menschen an der Demonstration teilgenommen haben könnten, wobei allerdings die Drohnenfotos zu verschiedenen Zeiten aufgenommen worden sind, da es sich um einen Marsch handelte. Wieviel Menschen Platz zu der Kundgebung auf dem Kossuth Lajos tér finden, lässt sich bei Interesse mit OpenStreetMap abschätzen. Nur eines ist sicher, der Wahlkampf in Ungarn hat begonnen.
Interessanter und informativer wäre es eigentlich, auf die Rede von Péter Magyar einzugehen, die meiner persönlichen Meinung nach völlig nichtssagend war. --JasN (Diskussion) 23:43, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Für die Zahl 100.000 steht zumindest ein Nachweis im Artikel, deshalb würde ich das so lassen. Ob die Rede inhaltsleer war oder nicht, ist Ansichtssache. --Mirmok12 (Diskussion) 23:47, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich befürchte, dass leider überhaupt nicht klar geworden ist, was ich sagen wollte, nämlich wie fragwürdig solche Zahlen sind. Einen Nachweis für die Zahl gibt es im Artikel nicht, da gibt es nur einen Weblink zu einem Artikel in der FAZ, in dem steht, dass die Zahl auf der Grundlage von Fotos geschätzt wurde. Es ließen sich allerdings auch andere Zahlen aus andere Quellen anführen. Aber was soll's, ich werde die Zahl nicht ändern, da ich den ganzen Artikel in der jetzigen Form nicht Ernst nehmen kann. --JasN (Diskussion) 00:56, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Partei /-vorsitz

[Quelltext bearbeiten]

Kann man einen Abschnitt einfügen, in dem seine neue Partei (TISZA) thematisiert wird. Der Einfluss seiner politischen Karriere scheint (zumindest national) mittlerweile signifikant zu sein. Danke --78.56.10.153 20:41, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten