Diskussion:Pöppel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 83.236.226.74
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist sicher nicht das Land, in dem ICH wohn: ich kenne diesen Ausdruck nicht. --80.133.97.241 12:27, 21. Jun 2004 (CEST) Zustimmung!Elchjagd 12:04, 28. Aug 2004 (CEST)

  • Das mag so sein, auch für mich kein normal geläufiger Begriff, aber allein die Existenz der PÖPPEL-REVUE sollte doch Beweis genug für die pure Existenz sein. Ob es dann einen eigenen Artikel neben Spielfigur braucht ist wohl fraglich. --Elborn 20:55, 17. Okt 2004 (CEST)
Ich kenn das Ding als (Spiel-)Kegel.
Ja. Herr/Frau Unbekannt. Das ist ebenfalls ein Ausdruck. Inzwischen bezeichnet man aber auch nahezu alle Spielgiguren als Pöppel. Und nicht zuletzt (obwohl das nicht unbedingt ein Maßstab darstellen muss) war der Pöppel inzwischen bereits Gegenstand der Raterunde mit Millionär Jauch (oder der Millionärrunde mit Günther ?, oder der Wer Wird Millionär wie Jauch ?; na ja du verstehst jedenfalls). Der Pöppel gilt in Spielerkreisen seit nahezu 2 Jahrzehnten als geläufig. Gruß --nfu-peng Diskuss 15:52, 18. Jul 2006 (CEST)
"In Spielerkreisen", genau. Dies ist ein Nerd-Wort. Gut zu wissen, dass irgendwelche Leute es benutzen, aber 99 Prozent der Deutschen werden es gar nicht kennen und auch nicht brauchen. Dieser Artikel ist grenzwertig, immerhin letztlich aber auch ein bißchen amüsant. Gut dass er so kurz ist. Bei "Auspöppeln" wird es eigentlich schon zuviel. Gruß, Tim.
Aber auch Auspöppeln ist eben in der Verständigung in Foren, Rezensionen und Spielbeschreibungen geläufig. Vor 1980 gab es ja kaum diese vielen Teile in bestimmten Spielen, die noch aus den Rahmen zu lösen waren. Die Quellen hierzu sind in der Versionsgeschichte nachzulesen, es gibt noch mehr, wenn man danach zu suchen bereit ist. Deswegen muss nicht gleich der Absatz entfernt werden. Gruß. --nfu-peng Diskuss 12:13, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten
  • Quellen?

Hmm... auch mir erscheint der Begriff nicht sehr gebräuchlich. Ich bin natürlich kein Maßstab, aber da ich offenbar nicht allein stehe mit diesen Gedanken, braucht dieser Artikel Quellen. Da das Wort Pöppel nicht im Duden steht, wären Verweise auf eine Verwendung als (Fach-)Wort in Forenbeiträgen oder Rezensionen wichtig. Auch die genannte (Fach-?)Zeitschrift "Pöppel-Revue" habe ich noch nie gesehen. Ein Cover dieser Publikation könnte dem Artikel schon viel von seiner unfreiwilligen Komik nehmen... --83.236.226.74 14:37, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Zusammenlegung

[Quelltext bearbeiten]

Da der "Pöppel" ohnehin nur ein anderer Ausdruck für Spielstein ist, sollte man alles, was es zum Wort zu sagen gibt, dort unterbringen. Weitere Diskussion bitte unter Wikipedia:Redundanz/Januar_2007#Spielstein_-_Pöppel.