Diskussion:PB Bhe 2/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Au des Kolbo in Abschnitt Doppeltraktion, Führerstände, Sitzplätze
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doppeltraktion, Führerstände, Sitzplätze

[Quelltext bearbeiten]

Unter Betrieb ist ausgeführt: "... verkehren die Bhe 2/2 in Doppeltraktion. Sie verfügen deshalb nur über einen Führerstand."

Das ist m.E. nicht ganz richtig. Richtig ist aus meiner Sicht: sie können in Doppeltraktion verkehren, aber auch einzeln, verfügen über zwei Führerstände. Bei Doppeltraktion kann jedoch jeweils ein Führerstand deaktiviert werden: das Führerpult abgesenkt, ein Klappsitz ausgeklappt, der Führersitz umgedreht. So entstehen zwei zusätzliche Fahrgast-Sitzplätze und die an mehreren Stellen genannte Zahl von 46 Fahrgast-Sitzplätzen wird erreicht. Weiß jemand was anderes? --Au des Kolbo (Diskussion) 18:15, 13. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Da kein anderweitiger Hinweis kam, hab ich die Änderung durchgeführt. Das Umbauen von Führerstand in Fahrgastplätze konnte ich sogar beobachten am Fz Nr. 41. --Au des Kolbo (Diskussion) 12:35, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten